Ein Kunstwerk des Bissinger Bildhauers Winfried Tränkner zeigt viele Abbildungen aus der Geschichte des Ortes. Aufgestellt ist es in der Hinteren Straße, gar nicht weit vom Bissinger See.
Auf der Seite mit dem goldenen Kreuz sind Gegenstände zu sehen, die bei Ausgrabungen im Grab eines frühmittelalterlichen Kriegers gefunden wurden. Die Seite mit dem Klosterwappen steht für die erste urkundliche Erwähnung von Bissingen im Lorscher Codex von 769. Eine weitere Seite zeigt Symbole aus der Landwirtschaft, die lange Zeit den Ort prägte. Die jüngste geschichtliche Entwicklung zeigt sich schließlich auf der vierten Seite mit dem Fabrikgebäude, das für die Industrialisierung steht, die auch in Bissingen die Landwirtschaft nach und nach verdrängte.
Schaut euch das Kunstwerk genau an. Wie viele Speichen hat das Rad am Pflug? Die Antwort führt euch einen Schritt weiter auf dem Weg zum Ziel.
Habt ihr die richtige Lösung? Dann geht es hier zum nächsten Rätsel:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |