Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Wir bitten Sie diese gewissenhaft auszufüllen, damit wir Ihren Antrag schnellstmöglich bearbeiten können.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise für Neumitglieder.
Was bietet der Schwäbische Albverein seinen Mitgliedern?
- Kostenlose Zustellung der vierteljährlich erscheinenden Mitgliederzeitschrift „Blätter des Schwäbischen Albvereins“,
- monatlicher Infobrief als kostenloses Internetabo, der hier bestellt werden kann,
- jährlich als Vereinsgabe eine Wanderkarte im Maßstab 1:25.000,
- eine vergünstigte Übernachtung in einem unserer Wanderheime,
- verbilligter oder kostenloser Zutritt zu Bauten und Türmen, die dem Schwäbischen Albverein gehören oder von ihm zugänglich gemacht werden,
- verbilligter Bezug von Karten, Büchern und Schriften, welche der Schwäbische Albverein herausbringt.
- Ihre persönliche DWV-Mitgliedskarte (Mitgliedskarte des Deutschen Wanderverbands). Sie erhalten mit dieser Karte bei allen Vereinen, die dem Verband Deutscher Wander- und Gebirgsvereine angeschlossen sind, die gleichen Leistungen wie die Mitglieder dieser Vereine. Weitere Informationen finden Sie hier.
Mitgliedsbeitrag:
Der Mitgliedsbeitrag wird zum Anfang des Jahres fällig und beträgt derzeit bei der Ortsgruppe Bissingen-Nabern:
- Einzelmitglieder 43,-€
- Familienmitgliedschaft 58,-€
(Familien mit Kindern bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres/Ehepaare/Partnerschaften) - Familienmitgliedschaft alleinerziehend 35,-€
(Kinder bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres) - einzelne Kindermitglieder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres 3,-€
- einzelne Jugendmitglieder bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres 16,-€
Falls Sie Mitglied im Schwäbischen Albverein werden möchten, finden Sie hier auch die Beitrittserklärung zum Ausdrucken.
Die Bankverbindung der Ortsgruppe lautet:
Kreissparkasse Esslingen
IBAN: DE08 6115 0020 0048 3127 81
BIC: ESSLDE66XXX
Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Vereinsarbeit und damit insbesondere den Erhalt und die Pflege unserer Kulturlandschaft Schwäbische Alb. Selbstverständlich stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus.