Interessant, welche außergewöhnliche Titel sich pfiffige Marketingmenschen ausdenken, noch interessanter allerdings, wenn sich Bewegungslustige auf die Suche danach machen.

So geschehen am vergangenen Wochenende, als sich acht Teilnehmer/innen zum Panoramawandern nach Albstadt aufmachten. Der erste Hingucker war bereits gebucht, die Unterkunft in Josis Klause. Ein liebevoll restauriertes Haus aus dem 15. Jahrhundert mit Stil und Ambiente. Das eigentliche Ziel waren natürlich die beiden Traufgänge – der Schlossfelsenpfad und der Felsenmeersteig. Insgesamt brilliert die Stadt mit ihren neun Teilorten mit insgesamt neun zertifizierten Premiumwanderwegen. Hoch hinaus ging es gleich am ersten Tag, denn der Weg zum Schlossfelsen war mit einem knackigen Anstieg verbunden. Der „Penthouseblick“ vom Schlossfelsenturm ließ dies allerdings schnell vergessen. Offene Wacholderheidelandschaften, uralte Buchen, Wildschweine im Gehege, zahlreiche Aussichtsfelsen, ein riesiger Spielplatz und viele Sitz- und Liegegelegenheiten genossen die Bewegungshungrige bei ihrer ersten Tour. Der Felsenmeersteig, die Königtour unter den Traufgängen, überzeugte mit einer tollen Fernsicht vom Böllat, idyllischen Pfaden am Trauf entlang, der St. Michaels Kirche mit sensationell gut erhaltenen Fresken und zum krönenden Abschluss das Felsenmeer, riesige Felsformationen mitten im Wald. Nach zwei Tagen als Traufgänger, verbunden mit vielen knackigen Auf- und Abstiegen, war der Slogan „Wandern im Penthouse der Schwaben“ selbsterklärend.
Ein ganz dickes LOB und DANKE geht an unseren Tourguide Lothar, der dieses Wanderwochenende wie immer sorgfältig und bis ins letzte Detail bestens vorbereitet und durchgeführt hat.