Am Samstag, den 24. Februar trafen sich die Mitglieder der Ortsgruppe Bissingen/Nabern im Schwäbischen Albverein zur Jahreshauptversammlung. Gemeinsam blickten die versammelten Mitglieder auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Im Jubiläumsjahr 2017 – 125 Jahre durfte die Ortsgruppe feiern! – war das klare Highlight die rasante und sehr gut besuchte Jubiläumsfeier 125 – Die Show mit den professionell produzierten Videoclips zu Vereinsarbeit und -geschichte. Auch der von der Ortsgruppe organisierte Auftritt von Kabarettist Alfred Mittermeier blieb den Mitgliedern in guter Erinnerung.
Die Vereinsvorsitzende und Wanderwartin Renate Steegmaier konnte von 96 Wanderungen und Ausflügen berichten mit insgesamt 1.257 Personen (davon 180 Kinder). Der Aufwand der 42 Wanderführer*innen von 556 Stunden (ca. 70 Arbeitstage!) hatte sich dabei gelohnt: Ob Frühwanderung zum Reußensteiner Hof, 2tägige Panoramawanderung um Albstadt, Besichtigung von Bauernhof und Flughafenfeuerwehr, Tulpenblüte in Gönningen oder der Besuch des Landtages, das Feedback zum Wander- und Ausflugsangebot 2017 war durchweg positiv. Lediglich das Wetter spielte nicht immer mit.
Wiedergewählt und im Amt bestätigt wurden in der Hauptversammlung die 1. Vorsitzende und Wanderwartin Renate Steegmaier, Schriftführerin Anne Link , die Leiterin der Familiengruppe 2.0, Hanna Bollmann sowie die Kassenprüfer Björn-Oliver Wirth und Margret Schäfer-Fiala. Ingrid Dochow wurde als Beisitzerin für die Seniorenarbeit neu in den Ausschuss gewählt. Beate Unterricker gab das Amt der Kassenwartin an Julika Trunsch ab. Neu gewählter Wegwart ist Raphael Link, der damit Eugen Renz ablöst, der dieses Amt insgesamt 30 Jahre innehatte.
Im Rahmen der Hauptversammlung gedachte die Ortsgruppe auch der im Vorjahr verstorbenen Mitglieder. Mit Luise Möhl (46 Jahre Mitgliedschaft), Marta Braun (51 Jahre), Walter Gölz (62 Jahre), Irmgard Rempis (46 Jahre), Maria Rösch (57 Jahre) und Hermann Link (24 Jahre) musste sich die Ortsgruppe von sechs treuen und engagierten Albvereinsfreunden verabschieden.
Positiv in die Zukunft blicken kann die Ortsgruppe Bissingen-Nabern trotz dieser schmerzhaften Verluste langjähriger Mitglieder: Von elf Neueintritten (zwei Familien mit Kindern sowie eine Einzelperson) konnte Edwin Angeli, zuständig für die Mitgliederverwaltung, berichten. Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Wander- und Ausflugsprogramm wartet auch 2018 wieder auf die Mitglieder und Freunde der Ortsgruppe – die Termine finden Sie regelmäßig hier im Mitteilungsblatt und unter www.bissingen-nabern.albverein.eu. Bereichert werden soll das Programm in weiterer Zukunft auch durch die geplante Neugründung einer Ü50-Wandergruppe sowie einer zweiten Familiengruppe.
Die Ortsgruppe Bissingen-Nabern kann zu Recht stolz sein auf das aktive und engagierte Vereinsleben. Die Bilderrückschau auf 125 Jahre Vereinsgeschichte, die Heinz-Lothar Steegmaier für die Hauptversammlung zusammenstellte, legte auf beeindruckende Weise Zeugnis davon ab, dass der Verein die erfolgreiche Arbeit auf ein stabiles Fundament gründet. Zum Abschluss durfte dann natürlich auch der von allen Teilnehmer*innen mit Spannung erwartete Rückblick in Bildern auf das vergangene Wanderjahr nicht fehlen.