Wir wanderten „Der Sonne entgegen“ und genossen das super reichhaltige Frühstück auf dem Deutschen Haus

„Mitten in der Nacht“, mit Nachwehen vom aufregenden WM-Kick, trafen sich vermeintliche Frühaufsteher um 6.00 Uhr am Bissinger See. Außer Vogelgezwitscher und unberührter Natur gab es reichlich menschliches Gezwitscher. Auf halber Strecke stieß eine Wanderfreundin dazu und um 9.00 Uhr auf dem Deutschen Haus komplettierte Rudolf die Frühaufstehertruppe. Gefrühstückt wurde reichlich und den Weg vom Kaltenwanger See zum Bissinger See durfte man bequem im Auto zurücklegen. Fazit: Auch dieses Jahr hat sich das frühe Aufstehen gelohnt!

 

Fahrradausflug zum Neidlinger Wasserfall – Familiengruppe 2.0

Am vergangenen Sonntag wagten wir unseren ersten Ausflug mit dem Fahrrad. Gemeinsam radelten Groß und klein zum Neidlinger Wasserfall. Pannen- und unfallfrei kamen wir dort an, haben unsere Picknickdecken ausgebreitet und das Feuer angezündet. Dann sind wir direkt zum Wasserfall gelaufen und haben geschaut, wo das Wasser denn herkommt. Dieses Jahr hatten wir das Glück, dass es einige Tage vorher geregnet hat, so dass auch ordentlich Wasser „gefallen“ ist.

Nach dem Abstieg haben wir gemütlich gegrillt und den Bach erkundet. Zufällig kam die Familiengruppe der Ortsgruppe Neuhausen dann auch noch dazu und hat sich gefreut, dass schon ein Feuer brannte.

DANKE an Katja und Andi Gall für den tollen Ausflug!

Landesfest in Kirchheim-Teck

Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, dass das Landesfest zu einem schönen, bunten und interessanten Fest wurde.

Danke an die Kuchenbäckerinnen und an alle, die eine Arbeitsschicht übernommen haben: Kaffee- und Kuchenverkauf, Wanderführer, Stadtspielbetreuung, Gau-Stand-Betreuung, Zehntscheuer-Bewirtung, Auf- und Abbau, und, und und!

Ein buchstäblich heißes Wochenende haben wir alle gemeinsam super gut gemeistert!

DANKE!

Vereinspokalschießen – der Albverein war wieder sehr erfolgreich!

Erneut haben die Schützinnen und Schützen vom Albverein ein super Ergebnis beim Vereinspokalschießen erzielt. Mit fünf Pokalen gingen sie nach Hause! So langsam stellt sich die Frage, ob unser Talent mehr im Schießen als beim Wandern liegt?

Wie wäre es, wenn wir mal einen Sommerbiathlon in unseren Veranstaltungsplan aufnehmen?

Auf jeden Fall gratulieren wir ganz herzlich allen Beteiligten! Man sieht, dass sich das Training wieder gelohnt hat.

Die Ergebnisse gibt es unter der Rubrik Schützenverein oder www.svbissingen.de.

Wir freuen uns aufs nächste Jahr!