Apfelsaft von Bissinger Streuobstwiesen – garantiert ungespritzt!

Legen sie sich jetzt schon Saftbestände für den Winter an!

Wir haben wieder leckeren Apfelsaft von Bissinger Streuobstwiesen – garantiert ungespritzt!

Der Verkauf erfolgt über og-bissingen-nabern(at)schwaebischer-albverein.de oder bei Familie Steegmaier, Tel. 07023-6671.

Die 5-Liter Bag in Box kostet 7,50 Euro im Karton, ohne Karton erhalten sie den Saft für 7,00 Euro! Der Erlös kommt der Familiengruppe zu Gute!

Die Familiengruppe 2.0 wagte sich hoch hinaus!

Der letzte Ausflug unserer Familiengruppe 2.0 führte die 18 Kinder und 17 Erwachsenen in luftige Höhen. Im Kletterwald Laichingen konnten sich Alle nach Kräften austoben. Auf dem Bambini-Parcours überwanden unsere Kleinsten Kletterwände, fuhren auf Bobby Cars und Heißluftballons durch die Lüfte und schwangen sich mutig am Seil über Abgründe. Bei den Größeren war auf den Parcours mit den Namen „Spaß“, „Action“, „Abenteuer“, „Adrenalin“ oder „Alptraum“ Konzentration, Geschicklichkeit und viel Mut gefordert. Bis zu 16 Meter hoch mussten geklettert und viele Hindernisse überwunden werden. Nach dem Klettern hatten sich alle ihre Grillwurst am Lagerfeuer verdient.

Vielen Dank an Familie Müller für die Organisation dieses tollen Ausflugs!

Im Tal und auf der Höh’…

Einen tollen Wandersonntag im goldenen Herbst erlebte die Wandergruppe im Schwarzwald. Nicht nur der Weg durch das wildromantische Monbachtal, auch die beiden Aufstiege auf die Höhen von Bad Liebenzell, der Blick von der Burg Liebenzell, der Schluck Bad Liebenzeller Heilwasser in der Trinkhalle und nicht zuletzt die schwarzen Schwäne im Kurpark begeisterten die Wanderer dieser kurzweiligen Herbstwanderung.

Danke an Wolfgang Schneider für die Organisation und Durchführung dieser schönen Wanderung in und um das traditionsreiche Kurstädtchen Bad Liebenzell.

Küchenchef*in gesucht!

Für unser Küchen- und Bewirtungsteam an der Jahresfeier am 10. November suchen wir eine „Küchenchefin oder einen Küchenchef“ als zweite Hand für unsere Andrea! Auch auf neue „Mitarbeiter“ in Küche und Service freuen wir uns!

Was erwartet euch? Ein lustiges Küchenteam mit bombiger Stimmung!!! Die „Vergütung“ erfolgt in Naturalien: Schnitzel mit Pommes….

„Bewerbung“ unter: og-bissingen-nabern(at)schwaebischer-albverein.de oder 07023-6671.

Das Vorstandsteam mit Carola Bazle, Anne Link und Renate Steegmaier freut sich auf deine Nachricht!

Rückblick Viertageswanderung Eifel

4 Tage Wandern in der Eifel heißt: traumhaftes Wanderwetter, knackige Aufstiege, ein Regentag, Maare, Bitburger, Aussichtstürme, Mausefallenmuseum, Klosterführung, Lieserpfad, Gerolstein, Neurother Kopf, Eiszeit, Manderscheider Burgen, Höhlen, Kloster Himmerod, Mineralwasser, Forellen, Kapellen, Im Frühtau zu Berge, Premiumwandern auf dem Eifelsteig…

Apfelsaft-Aktion – Aus Kraft wird Saft!

Bei herrlichem Sonnenschein kam der Kindergarten Teckstraße auf Oliver Neumanns Wiese, um mit uns die Äpfel für unsere diesjährige Apfelsaft-Aktion aufzulesen. Die Kinder und ihre Erzieherinnen haben fleißig geschafft und nach gut einer Stunde waren 20 Kisten und 15 Säcke gefüllt.

Vielen Dank an den Kindergarten Teckstraße für eure Hilfe – wir konnten 650 Liter Apfelsaft mosten! Natürlich gibt es nicht nur ein Dankeschön, sondern 75 Liter frischen Bissinger Apfelsaft für den Kindergarten.

Alle, die diese Aktion unterstützen möchten, können bei Renate Steegmaier diesen Apfelsaft erwerben. Die 5 Liter Box kostet 7,50€ und der Erlös dieser Aktion kommt den Familiengruppen zu Gute.