Auf der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Bissingen-Nabern im Schwäbischen Albverein konnten die Mitglieder auf ein aktives und abwechslungsreiches Jahr zurückblicken. Die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen sowie die Gründung zweier neuer Wandergruppen lassen den Verein optimistisch in die Zukunft blicken. Lediglich der angekündigte Rückzug der 1. Vorsitzenden Renate Steegmaier von ihrem Amt trübte die positiven Aussichten.
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter den Wanderfreunden
Das Landesfest des Schwäbischen Albvereins in Kirchheim/Teck, der Ehrenamtsempfang der Gemeinde Bissingen, die Kelterhocketse und auch das Helferfest der Ortsgruppe – die 1. Vorsitzende und Wanderwartin Renate Steegmaier blickte in ihrem Jahresbericht auf ein ereignisreiches Jahr 2018 zurück. Neben den zahlreichen Aktivitäten kam natürlich auch das Wandern nicht zu kurz. Um die 1.200 Personen nahmen an den 98 von der Ortsgruppe organisierten Wanderungen teil. Dass dabei gut jeder sechste Wanderer noch in den Kinder(wander)schuhen steckte, unterstreicht die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen. Gleich 17 Neueintritte, darunter drei Familien, waren 2018 zu verzeichnen. Die Werbung des Vereins im Bissinger und Naberner Blättle, auf der Homepage (www.bissingen-nabern.albverein.eu) und der Facebookseite, aber auch der aufwändig gestaltete Wanderplan trugen hierzu sicherlich ihren Teil bei.
Auch die Berichte der Ausschussmitglieder lassen den Verein optimistisch in die Zukunft blicken. So präsentierte Kassier Julika Trunsch einen ausgeglichenen Haushalt. Wegwart Raphael Link ließ in Vertretung seinen Bericht verlesen. Das „Weglemachen“ und die Instandhaltungsarbeiten an den Wanderwegen rund um Bissingen war wie geplant erfolgt, der Ersatz des einen oder anderen Wegweisers sorgt dafür, dass auch ortsunkundige Wanderer nicht vom rechten Weg abkommen. In den Berichten aus den Wandergruppen verwiesen die Wanderführer*innen auf steigende Teilnehmerzahlen. Einblicke in die zahlreichen Aktivitäten und Wanderungen brachte die wie jedes Jahr mit Spannung erwartete Bildershow, die von Heinz-Lothar Steegmaier wieder mit viel Liebe zum Detail vorbereitet worden war.
Ehrungen für bis zu 70 Jahre Mitgliedschaft
Nach der großen Jubiläumsshow zum 125jährigen Bestehen der Ortsgruppe 2017 und der gut besuchten „traditionellen“ Jahresfeier im vergangenen Jahr, ist für die Jahresfeier 2019 am 9. November 2019 ein Theaterabend geplant. Die Theatergruppe des Vereins, die „Bissinger Kengala“, wies darauf hin, dass neue Mitspieler*innen willkommen sind. Die Suche nach einem geeigneten Stück läuft und die Proben werden bald schon beginnen.
Angesichts der geplanten Veranstaltung fand bereits auf der Hauptversammlung die Ehrung der langjährigen Mitglieder statt. Die 1. Vorsitzende Renate Steegmaier sowie ihre beiden Stellvertreterinnen Anne Link und Carola Bazle ehrten für langjährige Treue gegenüber dem Verein Ilse Haug, Maria Merkle, Karl Gölz, Ernst Braun und Rudi Stiefelmeyer für 70 Jahre, Sieglinde Dettinger für 60 Jahre, Egon Hack für 50 Jahre, Christl Gölz und Wilfried Haug für 40 Jahre sowie Dorothea Runk und Helga Link für 25 Jahre Mitgliedschaft. Sie erhielten neben Urkunde und Ehrennadel ein Geschenk der Ortsgruppe.

Renate Steegmaier kündigt Ende ihrer Amtszeit an
Für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt wurden von den knapp 50 versammelten Mitgliedern die 1. stellvertretende Vorsitzende Anne Link, die 2. stellvertretende Vorsitzende Carola Bazle, Kassier Julika Trunsch und Internetfachwartin Tatjana Spaeth. Nach dem Rücktritt von Familienwartin Hanna Bollmann wurden für ein Jahr als ihre Nachfolgerin Katja Gall sowie als ihr Stellvertreter Björn Haigis gewählt. Renate Steegmaier kündigte an, dass sie sich nach dem Ende ihrer Amtszeit nicht erneut als Vorsitzende zur Wahl stellen würde. Diese Entscheidung wurde von den Vereinsmitgliedern mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Mit großem Engagement war Renate Steegmaier in den vergangenen Jahren eine überaus wichtige Stütze für die erfolgreiche Vereinsarbeit. Die Ausschussmitglieder bereiteten sich bereits in einer Klausurtagung im Oktober 2018 auf die notwendige Neuverteilung der Vereinsaufgaben vor und werden auch in diesem Jahr alles dafür tun, dass die Vereinsarbeit unter neuer Führung effektiv weiterlaufen kann.
Ausblick auf das Jahr 2019
Das Jahr 2019 fing bereits mit einem Großereignis an: In der ausverkauften Gemeindehalle Bissingen trat auf Einladung der Ortsgruppe der schwäbische Mundart-Comedian Dodokay auf. Auch der Ausblick auf den Wanderplan 2019 lässt die Herzen der Wanderfreunde höher schlagen. Viele spannende und sehenswerte Ausflugsziele stehen wieder auf dem Programm. Mit der neu gegründeten Familiengruppe „Albtrolle“ wird es wieder eine Vielzahl an Angeboten für Familien mit kleinen Kindern geben. Die Familiengruppe 2.0, die dem Kinderwagenalter nun entwachsen ist, nimmt sich dagegen 2019 anspruchsvollere Touren vor. Besondere Highlights werden auch die Ausflüge der neuen, noch namenlosen Ü50-Wandergruppe sein. Jeweils donnerstags geht es an mehreren Terminen im Jahr auf sportliche und besonders reizvolle Wandertouren.