Archiv für den Monat: April 2019
Interessantes bei der Kräuterwanderung
Am Sonntagnachmittag um 14.30 Uhr ging es mit vielen Interessierten aus Bissingen und Umgebung los. Wir starteten in der Bitzene in Richtung Schützenhaus. Die Kräuterexpertin Sanne führte uns erst einmal an den Feldrand. Dort suchten und bestimmten wir verschiedene essbare Kräuter. Sanne wies uns auf die besonderen Merkmale der jeweiligen Kräuter hin, mit denen man diese genau bestimmen kann. Sie erklärte, uns z. B. wie das Ehrenpreis und die anderen Kräuter zu ihrem Namen gekommen sind. Sanne empfahl uns auch, welche Kräuter sich für welche Gerichte besonders gut eigneten. Auch wusste sie, aus welchen Kräutern man Tees zubereiten kann. Besonders interessant war es zu erfahren, gegen welche Beschwerden sich die verschiedenen Kräuter eignen. Auf unserem weiteren Spaziergang sammelten wir fleissig Kräuter, welche wir anschließend zu einer Kräuterbutter verarbeiteten. Diese ließen wir uns im Anschluss mit selbst gebackenem Brot schmecken. Die Zeit verging wie im Flug, im Nu war es früher Abend und ein schöner, interessanter Spaziergang ging zu Ende.
Familiengruppe 2.0 – Wandern statt Radeln – Hauptsache draußen
Eigentlich hatte die Familiengruppe 2.0 ja für den letzten Sonntag eine Fahrradtour zum Abenteuerspielplatz nach Weilheim geplant. Da der Wetterbericht allerdings nasses und kaltes Wetter und potenziell sogar Schnee vorhergesagt hatte, wurde kurzfristig noch einmal umgeplant. Zu Fuß machten sich am Sonntagvormittag sieben Familien auf den Weg um den Egelsberg herum in die Pizzeria Dolce Vita nach Weilheim. Gut gestärkt nach leckerer Pizza und Pasta blieb auf dem Heimweg auch noch genügend Energie zum Spielen auf dem Spielplatz am Minigolfplatz Nabern. Geregnet oder gar geschneit hat es übrigens nicht. Nach dem wunderbaren Spaziergang waren sich aber dennoch alle einig, dass Fahrradfahren auch nicht schöner hätte sein können. Vielen Dank an Familie Brandes für die Organisation!