Wie wenn der Anstieg auf die Ruine Wartstein nicht steil genug gewesen wäre, nein, die letzten Höhenmeter musste man mit Hilfe der Wendeltreppe erklimmen. Schön war die Aussicht auf die dahinmäandernde Lauter und der Blick auf den Bussen. Schön war die gesamte Wanderung mit herrlichem Spätsommerwetter, Höhle, Burgen, dem Städtchen Hayingen und natürlich der obligatorischen Schlusseinkehr. Danke an Wolfgang für die Organisation und Durchführung der interessanten Tour!
Archiv für den Monat: September 2019
Leintücher gesucht!
Die Theatergruppe „Bissinger Kengala“ möchte dieses Jahr mit einer etwas anderen Kulisse auftreten. Daher suchen wir alte weiße Leintücher. Falls sie noch welche von Oma im Schrank haben und diese nicht mehr benötigen, freuen wir uns über ihren Anruf unter 07023-72693 Annette Balz, 07023-72094 Marion Schaufler oder 07023-6671 Renate Steegmaier.
Unser Theaterabend findet am 09. November 2019 in der Gemeindehalle in Bissingen statt.
Apfelbäume gesucht!
Der Albverein würde auch dieses Jahr gerne wieder gemeinsam mit den Bissinger Kindergärten auf einer Wiese Äpfel auflesen und daraus leckeren Bissinger Apfelsaft herstellen. Doch leider fehlt es für diese Aktion noch an einer Wiese, auf der wir die Äpfel auflesen können. Deshalb suchen wir Wiesenbesitzer, denen wir dieses Jahr das Auflesen abnehmen dürfen. Ich freue mich über Ihren Anruf unter 07023/6690 Carola Bazle.
Programmübersicht Oktober 2019
02. Oktober 2019 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
03.-06. Oktober 2019 | Sportliche Viertageswanderung im Altmühltal |
08. Oktober 2019 | Seeburg – Hofgut Uhenfels mit dem „Stürmischen Herbst“ |
09. Oktober 2019 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
12. Oktober 2019 | Landschaftspflegetag Schopflocher Moor |
13. Oktober 2019 | Drachenbasteln mit der Familiengruppe 2.0 |
16. Oktober 2019 | Ausflug der „Mittwochswanderer“ |
16. Oktober 2019 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
20. Oktober 2019 | Spaß und Action in der Sprungbude |
23. Oktober 2019 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
30. Oktober 2019 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
Über den Dächern von Schwäbisch Gmünd
Über den Dächern von Schwäbisch Gmünd haben wir unseren Urlaubstag ausklingen lassen. Zuvor haben wir uns an den vielen Blumen in der Stadt erfreut, Kirchen und Münster bestaunt, das leckere Essen in der Villa Hirzel genossen, den Leidensweg zum St. Salvator gegangen und zum Schluss vom siebten Stock die Aussicht über Schwäbisch Gmünd schweifen lassen. Wir freuen uns schon heute auf unseren nächsten Ausflug in die Landeshauptstadt!
Kelterhocketse – Rund um die Kelter wird gefeiert!
Nach dem FEST ist vor dem FEST!
Es wird schon wieder fleißig gewerkelt, gebacken, geschrieben, gehämmert…. Nur noch drei Mal schlafen, dann geht`s los!
Auch dieses Jahr könnt ihr bei uns wieder leckere Bätscher aus dem Holzofen genießen. Mit Speck und Zwiebeln oder vegetarisch mit Schnittlauch, auf jeden Fall zubereitet mit ganz viel Liebe und in einer Gemeinschaftsaktion. Bis es losgeht bleiben die Bätscher noch frisch in der Gefriere. Wir haben schon probiert und sie sind sehr lecker! Lecker sind mit Sicherheit auch unsere Kuchen von unseren fleißigen Kuchenbäckerinnen. Und für alle Hepfel Fans: wir haben wieder das süffige Hepfel (Cider) eingekauft! Was es alles beim Süßistand zu kaufen gibt, bleibt bislang geheim…Sicher ist, dass ihr euer Talent beim Entenangeln und der Froschschleuder wieder unter Beweis stellen könnt!
Also kommt an der Kelterhocketse beim Albverein vorbei!
Wir freuen uns auf die Kelterhocketse und auf EUCH!!!