02. März 2022 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
03. März 2022 | Gesundheitswandern 10.00 Uhr am Bissinger See |
06. März 2022 | Märzenbecherwanderung – Achtung: Neuer Termin |
09. März 2022 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
10. März 2022 | Gesundheitswandern 10.00 Uhr am Bissinger See |
12. März 2022 | Jahreshauptversammlung |
13. März 2022 | Höllenlöcher-Runde mit der Familiengruppe 2.0 |
16. März 2022 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
17. März 2022 | Gesundheitswandern 10.00 Uhr am Bissinger See |
20. März 2022 | Sagenhafte Wanderung zum Frühlingsanfang – Sportliche Wanderung mit Familie Bazle/Nägele |
23. März 2022 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
27. März 2022 | Zwei Berge, ein See und Hohenneuffen-Blick… kleine Wanderung bei Beuren – Hochgehnuss pur! |
30. März 2022 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus – Start in die Sommersaison |
Archiv für den Monat: Februar 2022
Mitgliedsbeiträge 2022
Unser Programmheft 2022, die Mitgliedskarten und die Wanderkarten wurden unseren Mitgliedern bereits im Januar zugestellt. Den Einzug der Mitgliedsbeiträge haben wir auf den 03. März 2022 terminiert.
Bei Fragen oder Kontoänderungen wenden sie sich bitte an unsere Mitgliederverwaltung, Herr Edwin Angeli, Tel. 07023-908846.
Familiengruppe 2.0: Ochsenwang- Mittagsfels Richtung Wielandstein – Ochsenwang
Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen machten sich am Sonntag sechs Familien auf, um schöne Ausblicke zu erhaschen. Los ging es in Ochsenwang, an sehr zutraulichen Pferden vorbei, in Richtung Bergwachthütte. Wir marschierten zum Mittagsfels. Der tolle Ausblick über das Lenninger Tal verzauberte nicht nur die Kinder. Weiter ging es über schmale Trampelpfade durch den Wald immer am Albtrauf entlang. Die Kinder erwiesen sich hierbei als gute „Pfad-Finder“, während die Erwachsenen eher die tolle Aussicht genießen konnten. Schließlich traten wir den Rückweg in Richtung Engelhof und dann nach Ochsenwang an. Am Ziel angelangt stärkten wir uns noch mit Glühwein, Punsch, Würstchen und Pommes. Es war eine schöne Runde, die Lust auf mehr macht.
Vielen herzlichen Dank an Familie Scholdt für die Organisation dieser schönen Wanderung unserer Familiengruppe 2.0 und für die leckere Bewirtung!
„Wenn wir dürfen“ – ja, wir durften!!!
Den geheimnisvollen See (Mannsbergsee) und den Grenzstein 580 haben wir entdeckt! Interessantes über die Kleemeisterei (eine frühere „Tierbeseitigungsanlage“) konnte uns Lothar erzählen und die knorrige Schindereiche lud zum Bestaunen ein. Etwas turbulenter und lauter ging es an der Lauter zu, die Autobahn tat ihr Übriges dazu. Über viele neue Eindrücke und unentdeckte Plätze konnten sich die abenteuerlustigen TeilnehmerInnen freuen, die nicht mehr ganz sauberen Wanderschuhe waren Nebensache. Vom Talwald ging es noch in den Reuschwald, wo sich die lustige Truppe kulinarisch verwöhnen ließ.
Programmübersicht Februar 2022
02. Februar 2022 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
03. Februar 2022 | Gesundheitswandern 10.00 Uhr am Bissinger See |
09. Februar 2022 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
10. Februar 2022 | Gesundheitswandern 10.00 Uhr am Bissinger See |
13. Februar 2022 | Vom Engelhof zum Mittagsfelsen mit der Familiengruppe 2.0 |
16. Februar 2022 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
17. Februar 2022 | Gesundheitswandern 10.00 Uhr am Bissinger See |
20. Februar 2022 | Vor der Einkehr wird gewandert – Rundwanderung mit Wolfgang |
23. Februar 2022 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
24. Februar 2022 | Gesundheitswandern 10.00 Uhr am Bissinger See |
Bei guter Schneelage | Schneeschuhwandern auf der Alb |