Wander-ABC: T wie Trittsicherheit

Manchmal findet ihr bei unseren Wander-Ankündigungen den Hinweis, dass gutes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich sind. In dem Fall geht es in unwegsames Gelände und eine gewisse Kondition und Stabilität sind wichtig, um Unfälle zu vermeiden. Doch was bedeutet Trittsicherheit überhaupt? Wer trittsicher ist, sollte in der Lage sein, die Balance zu halten: Ihr könnt z. B. länger auf einem Bein stehen, über die Bordsteinkante balancieren oder auf Zehenspitzen laufen. Wenn das für euch kein Problem ist, seid ihr wahrscheinlich trittsicher genug, um auch auf schmalen, unebenen oder steinigen Pfaden sicher aufzutreten. Seid ihr dabei, wenn wir das nächste Mal ins Abenteuer starten?