Familiengruppe 2.0: Ochsenwang- Mittagsfels Richtung Wielandstein – Ochsenwang

Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen machten sich am Sonntag sechs Familien auf, um schöne Ausblicke zu erhaschen. Los ging es in Ochsenwang, an sehr zutraulichen Pferden vorbei, in Richtung Bergwachthütte. Wir marschierten zum Mittagsfels. Der tolle Ausblick über das Lenninger Tal verzauberte nicht nur die Kinder. Weiter ging es über schmale Trampelpfade durch den Wald immer am Albtrauf entlang. Die Kinder erwiesen sich hierbei als gute „Pfad-Finder“, während die Erwachsenen eher die tolle Aussicht genießen konnten. Schließlich traten wir den Rückweg in Richtung Engelhof und dann nach Ochsenwang an. Am Ziel angelangt stärkten wir uns noch mit Glühwein, Punsch, Würstchen und Pommes. Es war eine schöne Runde, die Lust auf mehr macht.

Vielen herzlichen Dank an Familie Scholdt für die Organisation dieser schönen Wanderung unserer Familiengruppe 2.0 und für die leckere Bewirtung!

„Wenn wir dürfen“ – ja, wir durften!!!

Den geheimnisvollen See (Mannsbergsee) und den Grenzstein 580 haben wir entdeckt! Interessantes über die Kleemeisterei (eine frühere „Tierbeseitigungsanlage“) konnte uns Lothar erzählen und die knorrige Schindereiche lud zum Bestaunen ein. Etwas turbulenter und lauter ging es an der Lauter zu, die Autobahn tat ihr Übriges dazu. Über viele neue Eindrücke und unentdeckte Plätze konnten sich die abenteuerlustigen TeilnehmerInnen freuen, die nicht mehr ganz sauberen Wanderschuhe waren Nebensache. Vom Talwald ging es noch in den Reuschwald, wo sich die lustige Truppe kulinarisch verwöhnen ließ.

Programmübersicht Februar 2022

02. Februar 2022 Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus
03. Februar 2022 Gesundheitswandern 10.00 Uhr am Bissinger See
09. Februar 2022 Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus
10. Februar 2022 Gesundheitswandern 10.00 Uhr am Bissinger See
13. Februar 2022 Vom Engelhof zum Mittagsfelsen mit der Familiengruppe 2.0
16. Februar 2022 Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus
17. Februar 2022 Gesundheitswandern 10.00 Uhr am Bissinger See
20. Februar 2022 Vor der Einkehr wird gewandert – Rundwanderung mit Wolfgang
23. Februar 2022 Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus
24. Februar 2022 Gesundheitswandern 10.00 Uhr am Bissinger See
Bei guter Schneelage Schneeschuhwandern auf der Alb

„Auf dr Alb war’s en Kittel kälter“ – Schlittenfahren mit der Familiengruppe 2.0

Nachdem das gemeinsame Schlittenfahren nun schon mehrere Jahre auf dem Wanderplan der Familiengruppe 2.0 stand, jedoch immer abgesagt werden musste, da zu wenig Schnee lag, hat es vergangenes Wochenende nun endlich geklappt. Am Skilift in Donnstetten konnten sich die Familien bei strahlendem Sonnenschein austoben. Die Energie reichte dann noch für eine kleine Wanderung, auf der weitere Schlittenhügel ausprobiert werden konnten. Vielen Dank an Familie Mazingue für die Organisation dieses gelungenen Ausflugs in das neue Wanderjahr. Bleibt zu hoffen, dass es das Wetter auch weiterhin so gut mit uns meint.

Schneeschuhwanderung auf der Alb

Noch reicht das bisschen Schnee auf der Alb nicht, um mit den Schneeschuhen loszuziehen. Doch wenn es dann hoffentlich nochmal so richtig schneit, dann wollen wir diese Gelegenheit ganz schnell nutzen und uns die Schneeschuhe anschnallen, um mit Regine Grünzweig durch die winterliche Landschaft auf der Alb zu wandern. Der Termin und Uhrzeit, sowie der Treffpunkt und die Tour werden wetterbedingt ganz kurzfristig entschieden. Bei Interesse meldet euch bitte bei Carola Bazle (07023 6690) oder carola.b31(at)web.de, damit ich euch, wenn es schneit, ganz schnell die nötigen Infos zukommen lassen und genügend  Schneeschuhe organisieren kann. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Wanderung findet unter den aktuellen Coronamaßnahmen statt.