Programmübersicht Februar 2023

01. Februar 2023   Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus

08. Februar 2023   Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus

12. Februar 2023   Schlittenfahren oder „doch nur wandern“? mit der Familiengruppe 2.0

12. Februar 2023   Brucken, Bühl und Bölle eine Wanderung mit „Höhen und Tiefen“

15. Februar 2023   Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus

22. Februar 2023   Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus

26. Februar 2023   Über die Eichhalde zum Bissinger Wasserfall mit der Familiengruppe 3.0

Was war denn das für eine Wanderung?

Anstelle zweier Kamine nur einer, von den 1000 Hühnern wagten sich nur eine kleine Schar ins Freie und der Blick auf die Kaiserberge, na ja…

Doch die gut gelaunte Truppe ließ sich nicht enttäuschen, sie hatte mächtig Spaß miteinander, genoss die Schneewanderung, die kuscheligen Alpakas und natürlich das leckere Essen bei der Schlusseinkehr!

Wir freuen uns auf die nächste Tour am 12. Februar, wenn es heißt: Brucken, Bühl und Bölle – eine Wanderung mit „Höhen und Tiefen“.

Wander-ABC: Y wie Youngster

Oder auch einfach Jugend 😉 Die Schwäbische Albvereinsjugend, die eigenständige Jugendorganisation im Schwäbischen Albverein, hat über 10.000 Mitglieder. Ob auf Wanderungen oder Freizeiten, Zeltlagern, umwelt- und erlebnispädagogischen Angeboten, Lehrgängen oder beim Fuchsfarmfestival: Die Albvereinsjugend lebt ihre Leitbilder. Die Gemeinschaft schafft Raum für Erlebnisse und Erfahrungen, die alleine nicht möglich wären. Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen engagieren sich für aktiven Naturschutz und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung.

Was meint ihr, wäre es nicht auch Zeit für eine eigene Jugendgruppe bei uns in der Ortsgruppe Bissingen-Nabern?

Dschungelexpedition der Familiengruppe 2.0

Die Familiengruppe 2.0 machte sich am Wochenende auf eine Dschungelexpedition. Mit dem Zug ging es am späten Nachmittag auf der neuen Bahnstrecke von Wendlingen nach Ulm, mit der Straßenbahn und zu Fuß erreichten die Familien dann den Botanischen Garten der Universität Ulm. In zwei Gruppen erkundeten die Familien unter der Führung von zwei Biologiestudierenden mit Taschenlampen die nächtlichen Gewächshäuser. Manche der Tiere, die in den Regenwald-Gewächshäusern leben, trauen sich erst nachts aus ihren Verstecken. Im Schein der Taschenlampen konnten so auf der einstündigen Führung z. B. Frösche, Kröten und Spinnen entdeckt werden. Vielen Dank an die Familien Gall und Haigis, die wg. Krankheit kurzfristig als Wanderführer*innen eingesprungen sind.

Am 12. Februar trifft sich die Familiengruppe 2.0 zu ihrem nächsten Ausflug. Mal schauen, ob der Winter bis dahin eine gemeinsame Schlittenfahrt ermöglicht.

Wander-ABC: X wie X-Beine

Als X- oder O-Beine bezeichnet man Achsfehlstellungen der Kniegelenke. Liegt eine solche Fehlstellung vor, werden die Kniegelenke beim Wandern falsch belastet, es treten Schmerzen auf. Was tun? Auf jeden Fall solltet ihr Probleme ärztlich abklären lassen! Teilweise können passende Wanderschuhe Entlastung bieten. Oft werden auch Einlagen empfohlen. Mit korrekt eingestellten Wanderstöcken kann die Belastung der Beine beim Wandern reduziert werden, da hier ein Teil des Gewichts vom Oberkörper aufgefangen wird. Sprecht uns gerne an, falls ihr euch nicht sicher seid, ob eine Tour zu euch passt. Oft ist es auch möglich, mit dem E-Bike teilzunehmen oder ein Stück des Wegs abzukürzen und trotzdem dabei zu sein.

Wander-ABC: W wie Wandertraining

Habt ihr gute Vorsätze für das neue Jahr gefasst? Zum Beispiel mehr Bewegung? Dann ist unser Wandertraining genau richtig für euch! Immer mittwochs um 18:30 Uhr wandert die Gruppe 1,5-2h im landschaftlich reizvollen Umfeld von Bissingen. Die Strecke wird gemäß der Jahreszeit und dem Wetter ausgesucht. In fröhlicher Gesellschaft macht die Bewegung an der frischen Luft in der freien Natur Spaß und die Motivation für die Neujahrsvorsätze bleibt euch bestimmt erhalten. Und mit dem regelmäßigen Training seid ihr auch für die anspruchsvolleren Touren aus unserem Wanderplan bestens gerüstet. Seid ihr dabei?

Wander- und Veranstaltungsplan 2023

Unser Wander- und Veranstaltungsplan 2023 ist online! Er ist abrufbar unter

https://bissingen-nabern.albverein.eu/wanderplan-2023/.

Die Druckausgabe wird momentan an unsere Mitglieder verteilt und wird in den örtlichen Geschäften, Kindergärten, Rathäusern etc. zum Mitnehmen ausgelegt.

Schaut rein, wir haben wieder interessante und spannende Veranstaltungen im Programm!

Bei einigen Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt, daher ist eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert.

Wir freuen uns auf viele tolle Touren und Ausflüge mit Euch!

Programmübersicht Januar 2023

04. Januar 2023 Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus
08. Januar 2023 Neidlinger Wasserfall oder Schlittenfahren mit der Familiengruppe 2.0
11. Januar 2023 Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus
14. Januar 2023 Taschenlampenführung im Botanischen Garten Ulm mit der Familiengruppe 2.0
18. Januar 2023 Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus
22. Januar 2023 Zwei Kamine, 1000 Hühner und ein Katzenbach

Rundtour bei Heiningen

25. Januar 2023 Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus
29. Januar 2023 Rodeln in Ochsenwang mit der Familiengruppe 3.0