Der aufgrund der großen Hitze verschobene Ausflug hat sich gelohnt, die Temperaturen waren angenehmer als zwei Wochen zuvor.
Bereits bei der Anfahrt zum Naturfreundehaus in Dettingen/Erms gab es einiges zu erzählen, die Landschaft wurde bestaunt und man freute sich über die angenehmen Temperaturen. Die kleine Wanderung führte durch den Wald und schon bald erreichte man das „Calverbühle“, Dettingen´s Hausberg (wohlbemerkt Dettingen/Erms). Da alle die herrliche Aussicht vom Gipfel des Vulkanschlotes genießen wollten, scheute keiner der TeilnehmerInnen den kurzen, aber unwegsamen Aufstieg. Ein sagenhafter Ausblick ins Ermstal und die Metzinger Weinberge, die im vergangenen Jahr ein Ausflugsziel vom Stürmischen Herbst waren, war die Belohnung. Erika Hummel führte die Gruppe noch zu der Lindenallee mit den bis zu vierhundert Jahre alten Bäumen. Auch hier folgten alle „Stürmischen“ der Wanderführerin. Das Foto zeigt, dass sich auch dieser Weg gelohnt hat. Beim Rückweg zum Auto wurde die Gruppe von Donner und einem Regenguss begleitet, was aber dieser schönen Tour nichts anhaben konnte. Beim Becka Beck in Bad Urach, bei Kaffee und leckerem Kuchen, waren alle wieder „getrocknet“ und freuten sich bereits auf den nächsten Ausflug!
Herzlichen Dank an Erika, die wie immer den Ausflug bestens vorbereitet und uns mit vielem Wissenswertem informiert hat.
