03. Januar2024 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
10. Januar2024 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
17. Januar2024 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
21. Januar 2024 | Mit allen Sinnen wandern – Rundtour bei Bad Boll und Gammelshausen |
24. Januar2024 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
26. Januar2024 | Besuch der Kunstausstellung in der Kreuzkirche in Nürtingen – „Tiere sind auch nur Menschen“ |
28. Januar 2024 | Schlittenfahren mit der Familiengruppe 3.0 |
31. Januar 2024 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
Archiv für den Monat: Dezember 2023
DANKE – FROHE WEIHNACHTEN – EINEN GUTEN RUTSCH!
Das Wanderjahr 2023 geht zu Ende, Zeit zurückzublicken und DANKE zu sagen. Wir haben wieder ein Wanderjahr mit vielen interessanten Wanderungen, Ausflügen und Veranstaltungen erlebt. Viel Zeit haben unsere Wanderführer/innen investiert, um ansprechende Touren und Ausflüge auszuarbeiten und durchzuführen. Kulinarisch durften wir unsere Gäste bei der Sattelbogenaktion „Kaffee und Kuchen to go am Sattelbogen“ und bei der Kelterhocketse verwöhnen. Auch beim Kinderfest waren wir eifrig mit dabei. Dafür möchten wir allen Helfer/innen und unseren Gästen DANKE sagen.
Auch im neuen Jahr bieten wir ein abwechslungsreiches, attraktives und spannendes Programm an. Digital können Sie den Wander- und Veranstaltungsplan 2024 in Kürze auf unserer Ortsgruppenwebseite herunterladen (www.bissingen-nabern.albverein.eu). Die Druckausgabe wird in der ersten Januarwoche mit den Mitgliedsausweisen und den Wanderkarten verteilt.
Wir wünschen allen schöne, friedliche und geruhsame Weihnachtsfeiertage, Zeit zum Entspannen und viel Kraft und Gesundheit für das neue Jahr.
Stramme Kilometer und leckere Weihnachtsplätzchen
Bevor die Wandergruppe sich den kulinarischen Genüssen auf Annes Terrasse hingeben durfte, war erst wandern angesagt. Bei herrlichem Wetter ging es zum Sattelbogen. Auf dem Weg zum Bölle verließ man die Bissinger Gemarkung, tolle Ausblicke und nette Begegnungen waren aber auch „außerhalb“ möglich! Die aufwärmende Feuerschale, der heiße Punsch und Glühwein, das angerichtete Plätzchenbuffet und nette Gespräche waren ein gelungener Abschluss des Wanderjahres 2023.
Herzlichen Dank an Ingrid für die Wanderung, allen Weihnachtsplätzchenbäckerinnen und Anne und Frieder für die perfekte Bewirtung!
Das Last-Minute Geschenk für Weihnachten!!!
Ihr sucht noch ein kleines Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einem Ausflügle mit dem Albverein zur Kunstausstellung in die Kreuzkirche in Nürtingen?
„Tiere sind auch nur Menschen“ – Taucht mit uns bei einer Führung in kreatürliche Kunst von den Pop Art Künstlern Guillermo Mordilio und Edward „Ed“ Heck ein.
Termin: Freitag, 26. Januar 2024, wir treffen uns um 12:00 Uhr am Feuerwehrmagazin in Bissingen und bilden Fahrgemeinschaften. Die Führung beginnt um 13:00 Uhr.
Die Kosten für die Führung einschließlich Eintritt betragen 13 Euro.
Nach dem Kunstgenuss genießen wir den Kaffeehausbesuch in einem Nürtinger Café.
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag!
Weitere Infos/Anmeldung gibt es bei Renate Steegmaier, Tel. 07023 6671 oder steegmaier(at)t-online.de.
Weihnachtszeit in „Nachbars Garten“ mit der F 3.0 gefeiert
Am Sonntag traf sich die Familiengruppe 3.0 des Schwäbischen Albvereins Bissingen-Nabern ein letztes Mal in diesem Jahr.
Zusammen wollten wir ein bisschen die Weihnachtszeit feiern und es uns gut gehen lassen.
Das geht bei diesen Temperaturen natürlich am besten mit einem schönen warmen Feuer. Das Feuer hat nicht nur uns warmgehalten, sondern auch unseren Punsch. Auch unsere Waffeln wurden über einem Feuer knusprig gebacken und rochen nicht nur lecker, sondern schmeckten auch so!
Wer dann noch nicht satt war hat sich noch Marshmallows gegrillt oder auch ganz klassisch eine Rote Wurst.
So verbrachten wir einen schönen Nachmittag mit leckerem Essen, lustigem Trampolin springen und tollen Gesprächen.
Wir freuen uns schon auf viele tolle Ausflüge im neuen Jahr!
Herzlichen Dank an Miri Oesterle für die Organisation und die Bereitstellung ihres Gartens!
Ein kurzweiliger Nachmittag beim „Stürmischen Herbst“
Beim letzten Treffen der „Stürmischen“ ging es gemütlich zu. Die liebevoll weihnachtlich dekorierten Tische und das schmackhafte Kuchenbuffet waren ein Augenschmaus. Auch die Gespräche untereinander kamen nicht zu kurz. Der Rückblick in Bildern auf die vergangenen Aktivitäten, wie immer sorgfältig von Bernd Vogels zusammengestellt, nahmen die „Stürmischen“ mit viel Freude auf. Bei der Vorstellung der geplanten Veranstaltungen für das kommende Jahr spürte man die Vorfreude aller Beteiligten. Als kleines Dankeschön für die Verantwortlichen überreichte Renate Steegmaier hübsch geschmückte Weihnachtssterne. Herzlichen Dank auch an Ingrid, die beim Service und in der Küche tatkräftig unterstützte.
Wir wünschen allen „Stürmischen“ eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und Gesundheit im neuen Jahr.
Schlafen? Nö!
Das war das Motto der Kinderradionacht am 24.11.2023. Mit 11 Kindern machten wir es uns im Farrenstall gemütlich und starteten um 20.05 Uhr mit dem Programm. Von Opa Schlüter, über die Werwölfe bis hin zum Geräuscheraten war vieles vertreten. Nebenher haben wir Obstsalat geschnippelt und Mumien im Blätterteig gebacken, eine Fledermaus gebastelt und uns mit kurzweiligen Spielen unterhalten. Wir hatten großen Spaß und waren kein bisschen müde.
Programmübersicht Dezember 2023
05. Dezember2023 | Jahresabschluss „Stürmischer Herbst“ |
06. Dezember2023 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
09. Dezember2023 | Waldweihnacht an der Villa Mastkorb mit der Familiengruppe 2.0 |
13. Dezember2023 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
17. Dezember2023 | Adventswanderung mit einer kleinen Überraschung |
17. Dezember2023 | Kleine Adventsfeier mit der Familiengruppe 3.0 |
20. Dezember2023 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
27. Dezember2023 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |