08. November 2023 | Wandertraining 18:30 Uhr am Holzhaus |
12. November 2023 | Theodor-Heuss-Haus in Stuttgart |
15. November 2023 | Wandertraining 18:30 Uhr am Holzhaus |
22. November 2023 | Wandertraining 18:30 Uhr am Holzhaus |
24./25. November 2023 | Lange Radionacht für Kids mit der Familiengruppe 2.0 |
26. November 2023 | Hinauf auf die Limburg mit der Familiengruppe 3.0 |
29. November 2023 | Wandertraining 18:30 Uhr am Holzhaus |
Archiv für das Jahr: 2023
Goldener Herbst beim „Stürmischen Herbst“
Einen goldenen und warmen Oktobertag erlebten die „Stürmischen“ bei ihrer Wanderung durch die Weinberge bei Neuffen, unterhalb der Neuffener Heide. Auf dem Spätburgunderweg fand so manch übrig gebliebene Traube noch regen Anklang bei den Teilnehmerinnen. Fachgesimpelt wurde auch über den richtigen Rebschnitt und den Weinanbau im Allgemeinen. Und wie immer gab es noch viele weitere Gesprächsthemen. Sonnenschein, immer wieder Blicke zum Hohenneuffen und dem Städtchen Neuffen bereicherten die gemütliche Wanderung.
Abgerundet wurde der kurzweilige Nachmittag in Beuren bei Kaffee und Kuchen.
Mit dem Ausflug in die Neuffener Weinberge wurde die Wandersaison 2023 der „Stürmischen“ beendet und alle freuen sich bereits jetzt auf den Jahresabschluss am 05. Dezember bei einem Jahresrückblick in Bildern bei Kaffee und Kuchen.
Vielen Dank an Kornelia Waimer und Doris Kopp für die Organisation und Durchführung der Wanderung.
Endlich ganz oben staunen wir hinüber zur Burg Teck
Die Fahrt zur BUGA war eine Reise wert!
Wer hätte das gedacht, dass der Besuch der Buga in Mannheim für so viel Gesprächsstoff sorgt! Während der über 100 Jahre alte Luisenpark sattes Grün, geschwungene Landschaftsformationen und Harmonie ausstrahlt, war der neu angelegte Spinelli Park das Kontrastprogramm pur. Ein topfebenes Gelände, junge Bepflanzung und alte Hallen empfingen die Besucher auf dem ehemaligen Kasernengelände. Doch alle Achtung, was innerhalb von zehn Jahren, nach 70 Jahren Militärgelände, entstanden ist. Die Leitthemen Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung waren in allen Bereichen zu finden, wichtiger denn je! Und das „eigentliche Thema einer Buga“ – prächtige Blumenschauen – waren selbstverständlich auch dabei!
Alle Mitreisenden haben einen entspannten und interessanten Tag in THE LÄND in MANNEM erlebt. Und wer nicht dabei war, der hat wahrhaftig etwas verpasst!
Auendorf – au a Dorf!
Beim Septemberausflug der „Stürmischen“ musste das Ziel kurzfristig getauscht werden. Statt Hägenmark-Pfad ging es zur Steinpyramide, die nach einer kurzen „Bergaufwanderung“ erreicht wurde. Mit einem löwenstarken Ausblick und Anekdoten von Kornelia Waimer wurden die TeilnehmerInnen belohnt. Beim süßen Abschluss im Café Kalik in Gosbach gab es genügend Gesprächsstoff über „früher und heute“ und man freute sich über die Ankündigung des nächsten Ausfluges im Oktober zur Neuffener Heide. Vielen Dank an Kornelia und Doris für die Vorbereitung und Durchführung dieses Septemberausfluges.
Programmübersicht Oktober 2023
04. Oktober 2023 | Wandertraining 18:30 Uhr am Holzhaus |
10. Oktober 2023 | Ausflug in die Neuffener Weinberge mit der Gruppe „Stürmischer Herbst“ |
11. Oktober 2023 | Wandertraining 18:30 Uhr am Holzhaus |
15. Oktober 2023 | Kloster Lorch – Schelmenklingen – Schillergrotten mit der Familiengruppe 2.0 |
15. Oktober 2023 | Auf den Spuren der Feen…Herbstwanderung im Welzheimer Wald |
18. Oktober 2023 | Wandertraining 18:30 Uhr am Holzhaus |
25. Oktober 2023 | Wandertraining 18:30 Uhr am Holzhaus |
29. Oktober 2023 | Ruine Rauber und Höhle mit der Familiengruppe 3.0 |
Eiszeitpfad bei Sonne pur
Nach der Urlaubs- und Sommerzeit beginnt für uns die herbstliche Wanderzeit…
Von Herbst war leider oder zum Glück? nicht die Rede. Wir alle haben bei dieser interessanten Donau-Hochberg-Tour, eine der 20 Eiszeitpfadwanderungen im Alb-Donau-Kreis, nur geschwitzt! Aber Halt, es wurde auch geschwätzt und getrunken! Und natürlich die abwechslungsreiche Landschaft, die angenehmen Temperaturen in der Höhle, die tollen Ausblicke und das „Engele“ genossen.
Vielen Dank an Anne, die für unseren erkrankten Frieder die Tour übernommen hat.
Wir freuen uns schon heute auf die Wanderung zum Florianshock und wenn es im Oktober heißt: „Auf den Spuren der Feen“ mit Stefie.
Wer vermisst ein Backblech?
Wir haben noch ein Backblech von der Kelterhocketse „zu vergeben“. Leider können wir das Backblech keiner Kuchenspenderin zuordnen, daher bitten wir um eine kurze Info an Renate Steegmaier, Telefon 07023-6671.
BUGA für Kurzentschlossene – Es sind noch Plätze frei!
Wir fahren am 21. September 2023 zur BUGA nach Mannheim! Ganz bequem mit dem Bus ab Bissingen und Nabern!
Es gibt noch freie Plätze!
Abfahrt in Bissingen-Teck See um 7:00 Uhr und an allen weiteren Haltestellen in Bissingen und Nabern. Rückkehr gegen ca. 20:00 Uhr.
Im Komplettpreis von 60 Euro sind die Busfahrt, die Führung und der Eintritt enthalten.
Auch wenn ihr kein Mitglied im Albverein seid, freuen wir uns auf eure Anmeldung!
Ingrid Dochow, Tel. 07023-5377 oder
Renate Steegmaier, Tel. 07023-6671 oder steegmaier(at)t-online.de
Kelterhocketse – so macht feiern Spaß!
Zwischen AUFBAU
und ABBAU
haben wir eine tolle Kelterhocketse erlebt. Der Zapfhahn lief fast ununterbrochen und der leckere Kuchen war bis auf das letzte Stück ausverkauft. Selbst beim Süßigkeitenstand war kein Lutscher mehr übrig. Großen Spaß hatten die Kinder bei der Froschschleuder und beim Entenangeln.
Wir sagen DANKE! Danke den zahlreichen Gästen, den treuen und neuen Helfer*innen beim Auf- und Abbau und der Bewirtung, der Familiengruppe 3.0 bei der Betreuung der Spielstationen, dem Albvereinsnachwuchs beim Süßigkeitenstand und den vielen Kuchenbäcker*innen.
Wir freuen uns schon auf 2024, wenn es wieder heißt: rund um die Kelter wird gefeiert!