Wir fahren zur BUGA nach Mannheim!

Am Donnerstag, 21. September 2023 fahren wir mit dem Bus zur BUGA nach Mannheim. Beste Aussichten bietet die Blütenpracht des Luisenparks und des ehemaligen Spinelli-Kasernengeländes. Beste Aussichten gibt es auch bei der achtminütigen Seilbahnfahrt von einem Park in den anderen. Wir haben für vormittags eine 1 ½ stündige Führung gebucht.Da das Gelände der BUGA mit dem Luisen- und Spinellipark sehr weitläufig ist, ist eine Grundkondition der Teilnehmer erforderlich.

Abfahrt in Bissingen-Teck See um 7:00 Uhr und an allen weiteren Haltestellen in Bissingen und Nabern. Rückkehr gegen ca. 20:00 Uhr.

Im Komplettpreis von 60 Euro sind die Busfahrt, die Führung und der Eintritt enthalten.

Bei Interesse Termin vormerken oder gleich anmelden!

Anmeldungen nehmen bereits jetzt gerne entgegen:

Ingrid Dochow, Tel. 07023-5377 oder

Renate Steegmaier, steegmaier(at)t-online.de

Wir freuen uns auf eure Anmeldung!

 

Programmübersicht Juli 2023

02. Juli 2023 Hauptversammlung SAV in Mehrstetten
04. Juli 2023 Gesundheitswandern
05. Juli 2023 Teilnahme am Sponsorenlauf in Kirchheim-Teck
06. Juli 2023 Gesundheitswandern
11. Juli 2023 Wanderung zum Calverbühl mit der Gruppe „Stürmischer Herbst“
11. Juli 2023 Gesundheitswandern
12. Juli 2023 Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus
13. Juli 2023 Gesundheitswandern
15./16. Juli 2023 Fahrradausflug mit Übernachtung mit der Familiengruppe 2.0
18. Juli 2023 Gesundheitswandern
19. Juli 2023 Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus
20. Juli 2023 Gesundheitswandern
25. Juli 2023 Gesundheitswandern
26. Juli 2023 Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus
27. Juli 2023 Gesundheitswandern
27. Juli 2023 Kinderferienprogramm Kinole in Weilheim
29. Juli 2023 Kinderferienprogramm Kletterwald Laichingen
30. Juli 2023 Cool Down am Gießnaubach mit der Familiengruppe 3.0

Trinkhalle und Schillerhöhe

Anstelle von staatlich anerkanntem therapeutisch wirksamem Heilwasser genossen die „Stürmischen“ Heinrichs Limo, Kaffee und leckeren Kuchen! Es war wieder ein schöner Nachmittag mit einer kleinen Wanderung, tollen Ausblicken auf die Blaue Mauer, kurzen Infos zur ehemaligen Heinrichsquelle und Schöll Bierbrauerei, netten Gesprächen und einer gemütlichen Einkehr! Wir freuen uns schon auf die nächste Tour am 11. Juli mit Erika, wenn es auf den Vulkanschlot Calverbühl bei Dettingen/Erms geht.

Kinderfest an der Schule – wir sagen DANKE!

Vielen Dank an Euch, liebe Kinder, Eltern und alle Gäste, dass ihr trotz heißem Sommerwetter unsere leckeren Kuchen und Kaffee genossen habt.

Vielen Dank auch an die fleißigen Helferinnen und Helfer, die „vor und hinter den Kulissen“ kräftig zugange waren.

Vielen Dank für die gute Kooperation mit dem Förderverein der Bissinger Kindergärten und Schule – gerne beim nächsten Kinderfest wieder!

Frühwanderung am „ganz frühen Morgen“!

Eine abwechslungsreiche Wanderung zu ganz früher Stunde mit einigen Wanderkilometern erlebten die AV-Frühaufsteher am vergangenen Sonntag! Ein faszinierendes Licht und die Stille der Natur waren ein Erlebnis besonderer Art! Das leckere Frühstück auf dem Deutschen Haus ließ so manchen zu neuen Kräften kommen, so dass ein Teil der Wandergruppe sogar den Heimweg zu Fuß zurücklegte. Alle waren sich einig, das Aufstehen hat sich gelohnt! Liebe Anne, vielen Dank für die Planung und Durchführung dieser Frühwanderung! Auch nächstes Jahr stellen wir den Wecker auf kurz vor Fünf!

Die Familiengruppe 3.0 war mit Trage, Kraxe, gemütlichen und flinken Füß(ch)en unterwegs

Nicht wie ursprünglich geplant am Pfingstsonntag, sondern – wegen einigen krankheitsbedingten Absagen – kurzfristig verschoben auf den folgenden Sonntag, konnten wir mit sechs Familien mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren den Naturpfad Sinneswandel erkunden. Mit Trage, Kraxe, gemütlichen und flinken Füß(ch)en ging es am frühen Vormittag los. Der Weg durch das schattige Badwäldle war bei dem sonnigen Wetter perfekt und sehr angenehm. Wir erkundeten den Wald bergauf und bergab, stiegen über viele Wurzeln, balancierten über Brücken und wanderten am Steg den Bach entlang. Zwischendurch warteten abwechslungsreiche Stationen auf dem Pfad, sodass uns die Entdeckerlust immer antrieb. So konnten wir beispielsweise auf einer großen Schaukel die Baumwipfel beobachten oder durch Klanghölzer Musik im Wald erklingen lassen. Nachdem wir am Ende des Sinneswandels angekommen waren, ließen wir den Vormittag gemütlich mit einem Picknick am Spielplatz ausklingen, wie auch die Bewegungslust weiter ausgelebt werden konnte. Schön, dass kurzfristig so viele dabei waren, und wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug!

Kinderfest an der Schule am 17. Juni 2023 – Wir bewirten mit Kaffee und Kuchen

Nachdem bei unserer Sattelbogenaktion der leckere Kuchen von unseren Gästen überaus gelobt und bis auf´s letzte Stück verzehrt wurde, freuen wir uns auf das Kinderfest! Denn nach dem Fest ist vor dem Fest!

In Kooperation mit dem Förderverein der Bissinger Kindergärten und Schule bieten wir am Samstagnachmittag Kaffee und Kuchen an. Wir freuen uns auf eure Kuchenspende! Bitte meldet euch bei Renate Steegmaier, Tel. 07023-6671 oder steegmaier@t-online.de.

Herzlichen Dank im Voraus!

Programmübersicht Juni 2023

02. Juni 2023 Führung durch den Heilpflanzengarten der Firma WALA
07. Juni2023 Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus
11. Juni2023 Frühwanderung mit Frühstück
11. Juni2023 Höllenlöcher und Hohe Warte Wanderung mit der Familiengruppe 2.0
13. Juni2023 Trinkhalle und Schillerhöhe Ausflug mit der Gruppe Stürmischer Herbst
14. Juni2023 Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus
17. Juni2023 Kinderfest an der Schule – wir bewirten mit Kaffee und Kuchen
21. Juni2023 Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus
25. Juni2023 Zipfelbachtal Wanderung mit der Familiengruppe 3.0
28. Juni 2023 Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus

Gelungene Premiere auf dem Orchideenpfad

Bei bestem Sonntagswetter haben die zahlreichen Wanderer vom Albverein am Orchideenpfad in Reichenbach im Täle nicht nur die Sonne genossen. Jede Menge Orchideen wie das Knabenkraut, Ragwurz und Bocksriemenzunge wurden entlang des Wanderweges entdeckt und bewundert. Ein weiterer Höhepunkt war die fantastische Aussicht vom Haarberg ins Obere Filstal. Danach ging es weiter zum Wasserberghaus, ein Wanderheim des Schwäbischen Albvereins. Das Wasserberghaus wurde vor 98 Jahren erbaut und bietet alles was Herz und Magen begehrt. Nach einem Zwischenstopp dort führte die Wanderung über den Panoramaweg, mit herrlichem Blick auf die Kaiserberge, zurück zum Parkplatz. Bei der Abschlusseinkehr in Weilheim haben die Wanderer die letzten Sonnenstrahlen genossen.

Herzlichen Dank an Sigrun, die ihre Premiere als neue Wanderführerin bestens bestanden hat.