Was braucht man mehr als herrliches Frühlingswetter, um den Neubürgerinnen und Neubürgern ihr neues Zuhause zu präsentieren? Einen rührigen Bürgermeister, eine kompetente Stadtführerin und schwäbischen Hefezopf mit Rosinen. Bei der Schnuppertour für NeubürgerInnen und Interessierte war alles vorhanden. So tauchten die neugierigen NeubürgerInnen und interessierten „Altbissinger“ mit den Erzählungen von Gabi Goebel in die Geschichte von Bissingen ein. Für die „Neuzeit“ war Bürgermeister Marcel Musolf verantwortlich. Auch er berichtete von Anekdoten, Geschichten und wahnsinnigen harten Brettern, die es in seiner bisherigen Amtszeit zu bohren gab und weiterhin noch geben wird. Mit Stolz hob der Bürgermeister die vielen „abgehakten Baustellen“ und die laufenden Projekte hervor: Ortskernsanierung, Gewerbegebiet Fürhaupten, Carsharing, Packstation, Jugendhearing, Sanierung Sportanlage – nur ein kleiner Auszug aus dem Megaprogramm einer kleinen Gemeinde. Nach so vielen Informationen gab es zum Abschluss noch Kaffee und Hefekranz mit anregenden Gesprächen am Schulstandort auf dem Bol. Und nach dieser überaus interessanten und kommunikativen Schnuppertour können sich die Neubürgerinnen und Neubürger sicher sein, dass sie in einer liebens- und lebenswerten Gemeinde angekommen sind.
Vielen lieben Dank an Gabi Goebel, Bürgermeister Marcel Musolf und der Gemeindeverwaltung für die Unterstützung dieser Veranstaltung. Herzlichen Dank an Andrea für die perfekte Bewirtung. Und last but not least, herzlichen Dank an alle, die dabei waren!
Ach ja, wer waren denn nun Ignaz Speckle und Trudy Ederle? Ein Blick in die Ortschronik von Bissingen verrät noch weit mehr…
Erhältlich im Bürgerbüro der Gemeinde Bissingen!
