02. Oktober2024 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
03. bis 06. Oktober2024 | Vier Tage Wandern in der Rhön |
08. Oktober 2024 | Das Schopflocher Torfmoor mit dem „Stürmischen Herbst“ |
09. Oktober2024 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
13. Oktober 2024 | Burgen, Villen und Ruinen bei Bissingen mit der Familiengruppe 2.0 |
16. Oktober2024 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
19. Oktober 2024 | Landschaftspflegetag am Randecker Maar |
20. Oktober 2024 | Blickwechsel auf die drei Kaiserberge – Herbstwanderung |
23. Oktober2024 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
27. Oktober2024 | Lasst uns Drachen steigen gehen – mit der Familiengruppe 3.0 |
30. Oktober2024 | Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus |
Archiv für den Monat: September 2024
Es war wieder Kelterhocketse!
Und wir vom Albverein haben wie immer unser Bestes gegeben!
Herzlichen Dank an die vielen BesucherInnen, die unsere leckeren Kuchen und Torten genossen haben. Herzlichen Dank an die durstigen Kehlen, wir haben gerne für euch gezapft! Herzlichen Dank an die Käuferschar in Klein und Groß, welche unseren Süßigkeitenstand leer gekauft hat. Herzlichen Dank an die Allerkleinsten, die sich beim Dosenwerfen, „Frösche klatschen“ oder Entenangeln an die nicht immer ganz einfachen Aufgaben getraut haben.
Und zum guten Schluss noch Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer im Verein! Ihr ward spitze!!!
Dem Wetter getrotzt…
haben 10 „Stürmische“ und diese wurden bei einer kleinen Rundwanderung mit herrlichen Ausblicken auf den Albtrauf belohnt. Ob Teck, Neuffen, Breitenstein – einmal ein ganz anderer Blickwinkel auf die Blaue Mauer. Der gemütliche Abschluss im Eichert in Notzingen war so unterhaltsam, dass wir fast den Aufbruch nach Bissingen verpassten.
Vielen Dank an Erika Hummel! Auch Notzingen war ein Ausflug wert!
Schon heute möchten wir an unseren letzten Ausflug in diesem Jahr erinnern – das Schopflocher Torfmoor steht am Dienstag, 8. Oktober 2024 auf dem Programm. Wir freuen uns auf Euch!
Äpfel für Apfelsaftaktion gesucht!!!
Wir vom Schwäbischen Albverein wollen dieses Jahr wieder mit den Kindern der Bissinger Kindergärten zum Äpfel auflesen gehen, damit wir wieder leckeren Apfelsaft machen können. Dafür suchen wir noch Apfelbäume in Ortsrandlage, die zu Fuß von den Kindern gut zu erreichen sind.
Also liebe Streuobstwiesenbesitzer, falls Sie in diesem Jahr diese schöne Aktion unterstützen wollen oder noch mehr über diese Aktion erfahren wollen, dann melden Sie sich bitte zeitnah bei Carola Bazle unter 0157 54522168.
RollaTour im August
Bei bestem Ausflugswetter startete die RollaTour am vergangenen Donnerstag. Schon die Fahrt mit dem Bus über Neidlingen, Wiesensteig und das „Goisatäle“ war ein Genuss – herzlichen Dank dafür unserem Chauffeur Kurt. Ziel der Ausfahrt war Bad Ditzenbach. Der schön angelegte Garten des Kräuterhauses St. Bernhardt war für Manche ein freudiges Wiedersehen, für Andere die Erfüllung eines lange gehegten Wunsches und für Viele eine echte Überraschung. Auf rd 4500 qm Fläche gibt es über 1000 Pflanzen in einem Duftgarten, einem Wassergarten, einem Bauerngarten, einem Heilpflanzengarten, ja sogar einem Japangarten zu bewundern. Die ebenen Wege waren mit den Rollatoren gut zu befahren, überall gab es schattige Plätzchen zum Ausruhen und Genießen, es summte und brummte um die blühenden Sonnenblumen, Phlox, Rosen, Lavendel und Echinaceen. Leider wird das Inhalatorium derzeit saniert, Meeresluft zu schnuppern war deshalb nicht möglich. Aber auch so war dieser Spaziergang durch die äußerst gepflegte Anlage wunderschön.
Bei einer RollaTour ist die Einkehr in einem Lokal ein wichtiger Teil. In der Spezerei des Kräuterhauses gab es zur Belohnung köstliche Kuchen und Torten, Eiskaffee und Eisbecher. Bevor es auf die Heimfahrt ging, nützten Manche noch die Gelegenheit für einen Einkauf im großen Ladengeschäft. Mit vielen schönen Eindrücken kamen die Ausflügler –dank Kurt- am Abend frohgelaunt wieder in Bissingen an.
Die nächste RollaTour startet am Donnerstag, 26. September, 14 Uhr.
Es gibt übrigens noch ein paar wenige freie Plätze im Bus.
Programmübersicht September 2024
03. September 2024
Das Eichert in Notzingen mit der Gruppe „Stürmischer Herbst“
04. September 2024
Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus
07./08. September 2024
Kelterhocketse in Bissingen
11. September 2024
Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus
15. September 2024
Wanderung auf dem Herzog-Jäger-Pfad
18. September 2024
Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus
25. September 2024
Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus
26. September 2024
Fahrt in´s Blaue mit der Gruppe Rolla-Tour
29. September 2024
Wanderung zum Florianshock
29. September 2024
Ausflug zum Filsursprung mit der Familiengruppe 3.0