Noch beim Mittagessen sah der Himmel grau und trübe aus. Doch der Ehemann der Schreiberin war sich sicher „spätestens um 15 Uhr scheint die Sonne“ – und wo er recht hat, hat er recht. Aber der Reihe nach:
Gut gelaunt starteten wir vergangenen Donnerstag mit dem Bus in Bissingen und schon bald kam die Frage „Wo fahr mr denn heut na?“ Das Naturschutzzentrum in Schopfloch war das Ziel der Oktober-Tour. Dort erwartete uns der Leiter, Dr. Drehmann, der uns bei einer interessanten Führung die Geschichte des Hauses und des Steinbruchs erläuterte. Z.B.: dass erwerbslose Schopflocher Männer einst zur Arbeit im Steinbruch Lauster verpflichtet wurden, wie riesige Steinblöcke ohne Maschinen- und Sprengstoffeinsatz geborgen und über die Hepsisauer Steige nach Cannstatt transportiert wurden, dass Hepsisauer Ochsengespanne in Nebenstraßen warten mussten, um die Transporter auf der Hauptstraße vorbeizulassen.
Auch die derzeitige Ausstellung „Dolinen auf der Schwäbischen Alb – Löcher zur Unterwelt“ wurde bestaunt und bewundert. Dann wurde es aber Zeit für Kaffee und Kuchen. Zur Freude von allen konnte zwischen einer erfrischenden Träublestorte von Hanne und einem tollen Birnenkuchen von Renate Steegmaier gewählt werden – einfach köstlich. Danach schauten wir bei einem kurzen Spaziergang an der Sonne noch in den ehemaligen Steinbruch, suchten die dortigen Ziegen und freuten uns über die wunderschöne Herbstfärbung der Natur.
Die nächste RollaTour startet am Donnerstag, 28. November um 14 Uhr.