Wer fühlt sich als Stuttgarterin oder Stuttgarter?

In einer überaus kurzweiligen und interessanten Führung erlebten wir 200 Jahre Stadtgeschichte Stuttgart. Vom Wilhelmspalais zum StadtPalais. Wo früher die Könige Wilhelm der Erste und der Zweite longierte, ist es heute ein Haus für Alle. „Ond omsonscht“! Als erste Abiturientin in Württemberg legte Leontine Hagmeier 1880 die Prüfung als Externe am Eberhard-Ludwig-Gymnasium ab. Warum ist dies erwähnenswert? Wer war die Mutter der Elektrowerkzeuge? Hatte König Wilhelm II immer so eine fröhliche Begleiterschar bei seinen Spaziergängen auf der Königstraße? Wer fühlt sich denn nun als Stuttgarterin oder Stuttgarter? Bürger, die mehr als 30 Jahre in der Stadt wohnen? Oder jene, die in Stuttgart geboren wurden? Wie sieht es mit dem Bissinger oder der Bissingerin aus? Eine spannende Frage! Wir freuen uns über einen regen Austausch bei unserer Advents-Wanderung am 15. Dezember 2024!