Winterwanderung aufs Hörnle mit der Familiengruppe 3.0

Hoch motiviert startete die Familiengruppe 3.0 vom Schwäbischen Albverein ins Jahr. Leider war weit und breit kein Schnee in Sicht, so dass die Schlitten zuhause blieben und dafür die Wanderschuhe angezogen wurden.
Den steilen Anstieg zum Hörnle schafften alle großen und kleinen Füße mit links. Oben angekommen erwartete uns zum Glück schon ein großes Lagerfeuer. Dort wurden die kalten Hände aufgewärmt und später auch unsere Würstchen gegrillt. Frisch gestärkt war auch der Abstieg schnell geschafft.
Trotz des kalten Windes war es ein schöner Start ins neue Jahr und wir freuen uns schon auf die vielen gemeinsamen Ausflüge, die folgen werden!

Genießt jeden Augenblick…

Großformatige, farbenfrohe Bilder auf Leinwand und Papier, fröhlich-freche Metallfiguren mit übergroßen Augen und Cartoons aus allen Lebensbereichen begeisterten bei der diesjährigen Kunstausstellung in Nürtingen. „Wir haben jeden Augenblick genossen, so wie der steil bergauf gehende Wanderführer mit einer Gruppe im Schlepptau. Die Gruppe strahlte allerdings wenig Begeisterung aus“. Zum Glück war dies nur ein Cartoon von Peter Gaymann und nicht die kunstinteressierte Albvereinsgruppe.

Ein humorvoller und interessanter Nachmittag fand bei der Herzogin, einem originellen Café in der Nürtinger Altstadt, den perfekten Abschluss.

Programmübersicht Februar 2025

01. Februar2025 Hauptversammlung
05. Februar2025 Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus
09. Februar 2025 Schneeschuhwandern im Allgäu mit der Familiengruppe 2.0
12. Februar 2025 Yoga in der Natur – Winter
12. Februar2025 Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus
16. Februar2025 Strümpfelbach und Skulpturenallee – Wanderung
19. Februar2025 Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus
23. Februar2025 Wir wandern auf die Teck mit der Familiengruppe 3.0
26. Februar2025 Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus
27. Februar2025 Fahrt in´s Blaue mit der Gruppe RollaTour

Fresken, Flammkuchen und ein klangvolles Duett

Nur 15 Kilometer von Bissingen entfernt gibt es ein Kleinod der besonderen Art und keine der zwanzig TeilnehmerInnen hat jemals das Innere betreten. Die Spannung stieg, als unsere Wanderführerin Renate mit einem riesengroßen Schlüssel die schwere Holztüre der Kapelle „Zu unserer lieben Frau im Hirnholz“ öffnete. Nicht nur die mit Fresken bemalten Wänden in der Kirche luden zum Staunen ein, auch die wunderbaren Klänge unseres Duetts Martina und Eckhard verzauberten die Kirche in etwas ganz Besonderes. Das Kleinod der Ortsgruppe Oberboihingen des Schwäbischen Albvereins lud dagegen zur Einkehr ein. Auch das Wanderheim war den wenigsten bekannt. Mit Flammkuchen, Wurstsalat, Kaffee, Kuchen und interessanten Gesprächen gestärkt ging es zurück in Richtung Rübholz. Eine Riesenkugel bahnte sich den Weg nach unten, der „Holzkugelkaugummiautomat“ wurde betätigt und neue Kugeln rollten auf den Bahnen der Kugelbahn in Richtung Ziel. Mit dieser abwechslungsreichen Wanderung mit Highlights der besonderen Art ist man bestens in das Wanderjahr 2025 gestartet. Weiter geht es mit der nächsten Wanderung am 26. Januar – von echten und falschen Burgen – mit Helmut.

Kleine Jahresabschlussfeier mit Waffeln, Punsch und Lagerfeuer

Leckere Waffeln, Punsch und Lagerfeuer gab es am letzten Sonntag im Jahr 2024 in Oesterles Garten.

Kalt und neblig war es, doch am Feuer mollig warm. Ein buntes Treiben für Groß und Klein und ein perfekter Jahresabschluss nach den Weihnachtsfeiertagen!

Herzlichen Dank an die Familien Oesterle!

Weiter geht es bei der Familiengruppe 3.0 am Sonntag, 26. Januar 2025, wenn es heißt: Schlittenfahren bei hoffentlich reichlich Schnee.

Wander- und Veranstaltungsplan 2025

Wir sind bereits mit unserer 1. Wanderung ins neue Wanderjahr gestartet. All unseren Mitgliedern und Freunden wünschen wir ein gesundes und friedliches Jahr 2025! Unser Wander- und Veranstaltungsplan 2025 wurde bereits an die Mitglieder des Schwäbischen Albvereins Bissingen-Nabern verteilt. Er ist auch in den örtlichen Geschäften, Kindergärten, Rathäusern und Banken zum Mitnehmen ausgelegt. Online ist der Wander- und Veranstaltungsplan bereits auf unserer Webseite abrufbar.

Ein Blick hinein lohnt sich, wir haben wieder interessante und spannende Veranstaltungen im Programm! Bei einigen Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt, daher ist eine frühzeitige Anmeldung empfehlenswert.

Wir freuen uns auf erlebnisreiche Touren und Ausflüge mit Euch!