Programmübersicht April 2025

02. April 2025 Wandertraining – Beginn der Sommersaison

18:30 Uhr am Holzhaus

06. April 2025 Von echten und falschen Burgen – Wanderung
08. April 2025 Vom Trösterbrünnele zur Waldorfschule mit der Gruppe „Stürmischer Herbst“
09. April 2025 Yoga in der Natur – Frühling
09. April 2025 Wandertraining 18:30 Uhr am Holzhaus
16. April 2025 Wandertraining 18:30 Uhr am Holzhaus
23. April 2025 Wandertraining 18:30 Uhr am Holzhaus
24. April 2025 Fahrt in´s Blaue mit der Gruppe RollaTour
27. April 2025 Die Bassgeige mal anders – Wanderung
27. April 2025 Zur Eisdiele nach Weilheim mit der Familiengruppe 3.0
30. April 2025 Wandertraining 18:30 Uhr am Holzhaus

 

Kirchenführung mit phänomenaler Aussicht

Am Freitagnachmittag vergangene Woche hatten Albvereinsfreunde die Gelegenheit, in der neu renovierten Martinskirche in Kirchheim eine Führung mit Herrn Willi Kamphausen zu erleben. Im Chor der neu renovierten Martinskirche wurden wir eingestimmt mit geschichtlicher Erzählung und Gesang. Im Kirchenschiff erlebten wir eine helle neue Martinskirche, die ab jetzt für unterschiedliche Veranstaltungen genutzt werden kann. Die neu renovierte Sakristei ist jetzt auch der Öffentlichkeit zugänglich. Zum Abschluss der ersten Führung seit der Renovierung war wieder eine Besteigung des Kirchturms möglich. Belohnt wurde unser Aufstieg bei wunderbarem Wetter mit einem Blick über ganz Kirchheim und zu unserer Schwäbischen Alb. Gemeinsam ließen wir den Nachmittag bei einer Tasse Kaffee in der Bücherstube Aroma ausklingen.

Vielen lieben Dank an unsere Heike, die uns diesen interessanten Nachmittag ermöglichte.

Was für ein genialer Wandertag!

Wer kennt sie nicht, die Stadtteile Hedelfingen und Wangen an der B10. Doch die „Kehrseite“ der beiden Stadtteile war allen TeilnehmerInnen unbekannt. Statt Hafen und Industrie, Weinberge und Schrebergärten. Idyllische Gärten übersät mit Krokussen, steile verwucherte Treppen und ein See mitten im Wald. Und immer wieder unbekannte Aussichten. Ein toller Wandertag mit sonnigem Frühlingswetter, netten Leuten und vielen neuen Eindrücken. Einfach genial – auch ohne Allgäublick!

RollaTour im Februar

April im Februar – damit ist fast alles gesagt, was über das Wetter bei der RollaTour letzter Woche zu sagen wäre. Sonne, blauer Himmel, weiße Wolkenberge, Regenschauer, eine dunkle, bedrohliche Wolkenwand, ein Regenbogen und bei der Heimkehr in Bissingen dann auch noch auf den Straßen die Reste eines heftigen Graupelschauers. Alles innerhalb eines einzigen Nachmittags. Trotzdem war ein kurzer – für manche auch ein längerer – Spaziergang auf dem asphaltierten Radweg zwischen Schlierbach und Ohmden möglich, bevor die Ausflügler im Sportheim des TRC Schlierbach einkehrten. Bei hausgemachten Kuchen war der Aufenthalt im warmen Wintergarten des Lokals ein Genuss.

Bereits auf der Anfahrt gab es im vollbesetzten Bus einige Informationen über Schlierbach. Mit Spannung wurde erwartet wie wohl der See mitten in Schlierbach aussieht, Vergleiche zu unserem „Sai“ wurden angestellt  -…..„au schee, aber onserer isch scheener“. Chauffeur Kurt brachte uns gewohnt souverän über Kirchheim nach Schlierbach und wieder heim nach Bissingen. Beim steilen Straßenstück in Ohmden dachten sicher einige Mitfahrende „gut, dass ich im Bus sitzen darf und den Berg nicht zu Fuß mit meinem Rollator überwinden muss“. (gg)

Die nächste RollaTour ist am Donnerstag, 27. März – Ziel noch nicht bekannt.