Hummeln, Wildbienen, Marienkäfer, verschiedene Wespenarten, Florfliegen oder auch Ohrwürmer spielen im Garten und in der Landwirtschaft eine wichtige Rolle: Sie helfen, Pflanzen zu bestäuben und Schädlinge wie z.B. Blattläuse zu bekämpfen. In der Natur finden diese nützlichen Insekten aber immer weniger Plätze, um zu überwintern oder ihre Eier abzulegen.
Wir haben deshalb im Kinderferienprogramm zusammen mit 20 Kindern ein „Insektenhotel“ gebaut. Alle haben ganz toll und eifrig mitgebaut und die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen! Zwischendurch war Zeit für Spiele rund um den Farrenstall, z.B. „Wer hat Angst vor der großen Biene?“ Auch die auf der Kelterhocketse schon beliebte Froschschleuder kam wieder zum Einsatz und gemeinsam probierten wir den schönen neu gestalteten Spielplatz in der Pfarrstraße aus.
Natürlich durften Alle ihr Insektenhotel dann auch mit nach Hause nehmen. Vielleicht entdeckt ihr ja bei einem Spaziergang in Bissingen in einem Garten, auf einem Balkon oder Fensterbrett eines der Bienchen?
Liebe Kinder, vielen Dank, dass ihr so toll und eifrig und auch mit eigenen Ideen beim Basteln der Insektenhotels dabei wart. Es hat uns ganz viel Spaß gemacht mit euch und eure Bienchen sind einfach klasse geworden! Ein ganz großes Dankeschön auch an Melanie Muth, die das Basteln mit viel Einsatz so toll geplant und vorbereitet hat.