Wander-ABC: H wie Halbschuhtourist*in

Halbschuhtourist*in? Was ist das denn?

Mit diesem nicht sehr schmeichelhaft gemeinten Begriff werden zumeist eher unerfahrene Gelegenheitswanderinnen und -wanderer bezeichnet, die sich schlecht vorbereitet auf Wandertouren begeben. Das kann z. B. bei einem plötzlichen Wetterumschwung unangenehm werden. Reicht die Kondition der „Halbschuhtourist*innen“ für anspruchsvolle Touren nicht aus oder kommt es gar zu einer Verletzung z. B. aufgrund wenig rutschfester Halbschuhe muss ggf. sogar die (Berg-)Rettung einschreiten. Zum Glück sind bei unseren Touren immer erfahrene und gut vorbereitete Wanderführer*innen dabei. So macht Wandern Spaß – kommt doch mit!