Wer jetzt an kleine Blutsauger und fiese Wespenstiche denkt, sollte ein Insektenschutzspray in den Wanderrucksack packen und das Vesper lieber gut anschauen vor dem Reinbeißen 😉
Eine europaweit einmalige Langzeitstudie ganz in unserer Nähe am Randecker Maar zeigt jedoch leider, dass die Insektenpopulation seit 1969 sehr stark zurückgegangen ist – bei Schwebfliegen z. B. um 97%! Die Auswirkungen auf das ökologische Gleichgewicht sind fatal. Pflanzen fehlen die Bestäuberinsekten und schädliche – oder auch nervige – Insektenarten können sich weiter ausbreiten, da ihre natürlichen Feinde fehlen. Auch deshalb setzen wir uns im Schwäbischen Albverein für Naturschutz ein. Macht mit!