Ausflug ins Junge Schloss nach Stuttgart (Familiengruppe 2.0)

Vergangenen Sonntag machten wir uns mit dem Zug auf Entdeckungsreise der Ritter ins Mittelalter. Im Kindermuseum Junges Schloss konnten die Kinder durch anfassen und mitmachen vieles über das Leben der Ritter erfahren. Über das Schmieden am Feuer, tragen von Steinen, Kleidung anprobieren, Pfeil und Bogen schießen, Schwertkämpfe austragen, ein eigenes Steckenpferd basteln u.v.m.

Nach gelungener Entdeckungstour machten wir uns schließlich wieder auf den Heimweg und genossen die entspannte Heimfahrt im Zug, die auch ein tolles Erlebnis für Groß und Klein war.

Obwohl wir dieses mal eine sehr kleine Ausflugsrunde waren (krankheitsbedingt nur 3 Familien), hat es wieder einmal sehr viel Spaß gemacht.

Wir freuen uns bereits auf den nächsten Ausflug im neuen Monat!

Eure Familie Keller

Winterausflug der Familiengruppe 2.0

Die Familiengruppe 2.0 traf sich letzten Sonntag zur ersten kleinen Wanderung. Da es keinen Schnee gab, fiel das geplante Schlittenfahren leider aus. Stattdessen haben wir uns am Parkplatz des Naberner Sportgeländes getroffen. Von dort liefen wir eine gemütliche Runde um das Bürle. Anschließend eröffneten wir die Grillsaison 2018 auf dem Spiel- und Grillplatz des Sportgeländes.

fam2-jan18-7

Rückblick Viehweide Familiengruppe 2.0

Am 2. Dezember machte sich die Familiengruppe 2.0 bei schönstem Winterwetter auf den Weg zur Viehweide. Dort was alles wunderschön weihnachtlich dekoriert und wir ließen es uns bei Waffeln, Punsch, Glühwein und heißem Hugo gut gehen. Als die Dunkelheit einbrach, entzündeten wir unsere Fackeln am offenen Feuer und machten uns auf den Rückweg. Die Kids liefen sichtlich stolz auf ihre Fackeln zurück nach Bissingen. Es war ein toller Ausflug!

viehweidedez17

Rückblick: Naturerlebnispfad Sinneswandel mit der Familiengruppe 2.0

Der Ausflug nach Bad Boll auf den Naturerlebnispfad Sinneswandel hat allen Teilnehmern wieder sehr viel Spaß gemacht. Der Naturerlebnispfad schlängelt sich unbefestigt durch das Gelände. Es geht bergauf und bergab, über Bachläufe, Wurzeln und durch Tobel.

sinneswandel-171

Am vergangenen Sonntag haben wir von der Familiengruppe 2.0 den Sinneswandelpfad mit allen Sinnen wahrgenommen. Schön war’s! Und so ein klitzekleines bisschen matschig auch! 😉

sinneswandel-1711

Mehr Eindrücke von unserem wunderbaren Ausflug gibt es hier:

Rückblick Kinderferienprogramm

Am 2. August fand unser Spiele- und Bewegungsparcours im Rahmen des Kinderferienprogramms am Sportplatz statt. Wir hatten wieder tolles Wetter und so konnten wir ausgiebig in Schubkarren Bälle im Slalom balancieren, mit Bobbycars Rennen fahren, Wäscheklammern mit nackigen Füßen aus dem Sand fischen, mit Schwämmen blitzschnell Wasser von einem Eimer in den anderen transportieren und vieles mehr. Während einer kleinen Pause stärkten wir uns mit unserem Vesper und lauschten einem Märchen, das so gar nicht dem eigentlichen entsprach – aber die Kinder fanden die Fehler schnell! Auch in diesem Jahr gab es wieder die beliebte Schnur mit Salzbrezeln und Gummibärchen, die nur mit dem Mund leer geräumt werden durfte. Am Ende stellten sich die Kinder noch als Schatzsucher unter Beweis und gruben im Sand nach Edelsteinen. Jeder, der einen fand, hat zum Abschluss eine kleine Überraschung bekommen.

kifepro17

Es hat uns wieder großen Spaß mit euch gemacht! Katja, Hanna, Melanie, Julika und Tatjana von der Familiengruppe 2.0 des Schwäbischen Albvereins.

Rückblick: Ausflug zum Waldspielplatz mit der Familiengruppe 2.0

Wie schon die Jahre zuvor, traf sich die Familiengruppe 2.0 vormittags am Segelflugplatz in Esslingen um von dort frohen Mutes in Richtung Waldspielplatz zu wandern. Trotz anfänglicher Skepsis ob das Wetter mitspielen würde, waren wieder viele Familien (darunter auch ein paar Neuzugänge) mit von der Partie.

Der Waldspielplatz bot auch dieses Jahr wieder für jedes Kind ausreichend Möglichkeiten zum Spielen und Toben. Erfreulicherweise wurden einige Spielgeräte erneuert oder ergänzt, und jeder hatte seinen Spaß.

Doch irgendwann, vom Hunger angetrieben, machten wir uns alle auf den Weg zum nahe gelegenen Grillplatz, wo die mitgebrachten Würste gegrillt werden konnten. Leider wollte der Stockbrotteig dieses Jahr nicht so richtig, doch auch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch.

Ganz traditionsgemäß versammelten sich alle zu guter Letzt zum gemeinsamen Basteln. Dieses Jahr gab es für jedes Kind einen leuchtenden Wurfspeer, welcher direkt im Anschluss auf der großen Wiese ausgetestet werden konnte.

img_6994

Wie immer hatten wir einen entspannten und tollen Sonntag zusammen. Vielen Dank an alle, die dabei waren.

Ausflug zum Neidlinger Wasserfall mit der Familiengruppe 2.0

Wie bereits letztes Jahr machte sich die Familiengruppe 2.0 vergangenen Sonntag wieder auf zum Neidlinger Wasserfall. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich sechs Familien am Wanderparkplatz Braike in Neidlingen. Zu Fuß, mit dem Fahrrad und Laufrädern ging es von dort ging es zunächst zum Grillplatz unterhalb der Burgruine Reußenstein.

neidlinger20176

Mit leichterem Gepäck wurden dann die letzten Meter bergauf durch den Wald zum Wasserfall zurückgelegt.

Familiengruppe: Neidlinger WasserfallFamiliengruppe: Neidlinger Wasserfall

Im Vergleich zum Vorjahr präsentierte sich der Wasserfall eher weniger spektakulär. Nach dem ausgiebigen Regen im Mai und Juni 2016 konnten wir vergangenes Jahr eine wirklich sehenswerte Wassermenge auf ihrem Weg ins Tal bestaunen.

neidlinger20179 neidlinger20177

Dieses Jahr lag der Wasserfall nahezu trocken und lud so zum Klettern und zum Bauen von Steinkunstwerken ein. Sogar unsere 3jährigen kletterten den Großen hinterher bis zu den beiden Quellhöhlen der Lindach.

neidlinger20174 neidlinger20175

Zurück vom Wasserfall freuten wir uns über das Feuer, das in der Zwischenzeit im Grill brannte. Auch hier noch einmal ein Rückblick ins vergangene Jahr – war auch der Wasserfall dieses Jahr fast trocken, so hatte dies doch bedeutende Vorteile gegenüber dem Dauerregen im vergangenen Jahr 😀

neidlinger20178 neidlinger20171

Während die Kinder sich nach dem Essen in der Lindach gleich neben dem Grillplatz abgekühlt haben, haben wir selbstverständlich auch noch die Erfolge der Familiengruppe 2.0 beim diesjährigen Vereinspokalschießen gefeiert!

 

Familiengruppe 2.0 auf dem Sulzburghof

Der Märzausflug führte die Famliengruppe 2.0 nach Unterlenningen auf den Sulzburghof. Bereits die Fahrt dorthin war für die Kinder ein Highlight: Treffpunkt war auf dem Bahnhof in Dettingen, von hier ging es mit der Bahn nach Unterlenningen. Ein kurzer Fußmarsch brachte uns dann zum Sulzburghof, wo wir zunächst den Hof besichtigen durften.

sulzburghof171

Auf der Tour durch die Ställe gab es viel zu entdecken. Im modernen Milchkuhstall mit Abkalbbereich und dem Melkroboter erfuhren die Kinder, was die Kühe alles fressen. Heu, Stroh, Silage und Pellets konnten angefasst und von den Mutigen auch gleich an die Kühe verfüttert werden. Weiter ging es zum Kälberstall und dann konnte auch der große Bulle bestaunt werden. Nach der Besichtigung des großen Kartoffellagers wurde auf dem schönen Spielplatz ausgiebig gespielt und natürlich genossen Klein und Groß auch leckeren Kuchen.

Viele Eindrücke von unserem schönen Ausflug gibt es auch hier in der Bildergalerie: