Rückblick Kinderferienprogramm: Kletterwald Laichingen

Am Donnerstag, 30. August trafen sich 21 Kinder aus Bissingen und Nabern am Feuerwehrmagazin, um gemeinsam in den Kletterwald nach Laichingen zu fahren. Dort angekommen, bekam jedes Kind seinen Klettergurt und nach einer kurzen Einweisung und dem Vorklettern, stürmten die Kinder los in den Kletterwald. Sie wollten jede der 180 Minuten Kletterzeit ausnutzen. Von Neueinsteigern bis zu Wiederholungstätern hatten wir alles dabei – und jeder konnte sich nach Alter, Größe, Mut und Kraft  einen geeigneten Parcour aussuchen. Angefangen bei FITNESS, SPORT, TRAINING und SPASS über ACTION und KINDER-RISIKO ging es immer höher hinauf bis zu ADRENALIN oder sogar ALPTRAUM!

Nach 3 Stunden hatten die Kletterer einen Bärenhunger. Leider war die Grillstelle aufgrund von Waldbrandgefahr gesperrt, deshalb gab’s vom Kiosk noch für jedes Kind eine Rote Wurst oder eine Portion Pommes. Wie jedes Jahr verging die Zeit, wie im Flug und um 15.30 Uhr ging es wieder zurück nach Bissingen. Ein herzliches Dankeschön an Christine, Kerstin und Gerald, die den Fahrdienst übernommen und mich begleitet haben. Schee wars!

Programmübersicht August 2018

Der August bietet allen Mitgliedern und Freunden der Ortsgruppe Bissingen-Nabern im Schwäbischen Albverein wieder ein buntes Programm – angesichts des hochsommerlichen Wetters fehlen nur vielleicht eine kleine Kneipp-Wanderung oder ein Besuch im Schwimmbad/am Badesee. Dafür können wir aber schwindelnde Höhen, dunkle Höhlen, kühle Kirchen und schattige Wälder bieten – wer ist dabei?

Rückblick Kifepro Kletterwald

Am Mittwoch, 02. August trafen sich 22 Kinder aus Bissingen und Nabern am Feuerwehrmagazin, um gemeinsam in den Kletterwald nach Laichingen zu fahren. Dort angekommen, bekam jedes Kind seinen Klettergurt und nach einer kurzen Einweisung und dem Vorklettern, stürmten die Kinder los in den Kletterwald. Sie wollten jede der 180 Minuten Kletterzeit ausnutzen. Von Neueinsteigern bis zu Wiederholungstätern hatten wir alles dabei – und jeder konnte sich nach Alter, Größe, Mut und Kraft  einen geeigneten Parcour aussuchen. Angefangen bei FITNESS, SPORT, TRAINING und SPASS über ACTION und KINDER-RISIKO ging es immer höher hinauf bis zu ADRENALIN oder sogar ALPTRAUM!

Nach 3 Stunden hatten die Kletterer einen Bärenhunger. Gut, dass das Lagerfeuer schon bereit war, und so dauerte es nicht lange, bis die Würstchen knusprig und die Kinder wieder zufrieden waren. Zum Schluss gab es noch leckere Gummibärchen. Wie immer verging die Zeit wie im Flug und um 15.30 Uhr kam der Abholdienst, um uns wieder nach Bissingen und Nabern zu bringen.

Besonders bedanken möchte ich mich bei Silke Kanz, die mit mir die Kinderschar betreut hat und allen Mamas und Papas, die durch ihren Fahrdienst diese Aktion ermöglicht haben.

Bis nächstes Jahr! Carola Bazle

Rückblick Kinderferienprogramm

Am 2. August fand unser Spiele- und Bewegungsparcours im Rahmen des Kinderferienprogramms am Sportplatz statt. Wir hatten wieder tolles Wetter und so konnten wir ausgiebig in Schubkarren Bälle im Slalom balancieren, mit Bobbycars Rennen fahren, Wäscheklammern mit nackigen Füßen aus dem Sand fischen, mit Schwämmen blitzschnell Wasser von einem Eimer in den anderen transportieren und vieles mehr. Während einer kleinen Pause stärkten wir uns mit unserem Vesper und lauschten einem Märchen, das so gar nicht dem eigentlichen entsprach – aber die Kinder fanden die Fehler schnell! Auch in diesem Jahr gab es wieder die beliebte Schnur mit Salzbrezeln und Gummibärchen, die nur mit dem Mund leer geräumt werden durfte. Am Ende stellten sich die Kinder noch als Schatzsucher unter Beweis und gruben im Sand nach Edelsteinen. Jeder, der einen fand, hat zum Abschluss eine kleine Überraschung bekommen.

kifepro17

Es hat uns wieder großen Spaß mit euch gemacht! Katja, Hanna, Melanie, Julika und Tatjana von der Familiengruppe 2.0 des Schwäbischen Albvereins.