Zu einer guten Wanderung gehört für uns auch immer ein gutes Vesper. Das Vesper sollte nicht nur schmecken, sondern auch ausgewogen und gesund sein. Kohlehydrate z. B. aus Vollkornbrot, Eiweiß aus Käse oder aus einem Quark, … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Was will man mehr?
Eine kurzweilige Wanderung, interessierte Neubürger, spaßige Kids, ein verschneiter Breitenstein, Schneeballschlacht, aufwärmende Feuerschale für Mensch und Tier, lecker Glühwein, Punsch und Gutsle. Was will man mehr? Ein rundum harmonischer und perfekter Nachmittag. Vielen Dank an Ingrid und Anne für alles! … Weiterlesen
Wander-ABC: U wie Unwetter
An dem Spruch „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ ist schon was dran. Auch bei Regen, Schnee und Wind kann man mit der richtigen Ausrüstung tolle Wanderungen erleben. Das hat aber auch seine Grenzen. … Weiterlesen
Hasen, Füchse und Taschenlampen – Nachtwanderung der Familiengruppe 2.0
Statt gemeinsam loszumarschieren, teilte sich die Familiengruppe 2.0 bei der letzten Wanderung in zwei Gruppen auf. Die „Hasen“ liefen zuerst los und hinterließen bei jeder Richtungsänderung Reflektoren. Die „Füchse“ starteten eine Viertelstunde später und nahmen mit ihren Taschenlampen die Verfolgung … Weiterlesen
Wander-ABC: T wie Trittsicherheit
Manchmal findet ihr bei unseren Wander-Ankündigungen den Hinweis, dass gutes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich sind. In dem Fall geht es in unwegsames Gelände und eine gewisse Kondition und Stabilität sind wichtig, um Unfälle zu vermeiden. Doch … Weiterlesen
Wander-ABC: S wie Stürmischer Herbst
Unsere Wandergruppe „Stürmischer Herbst“ in der Ortsgruppe Bissingen-Nabern trifft sich üblicherweise einmal im Monat an einem Dienstag zu gemeinsamen Ausflügen. Die Seniorinnen und Senioren zieht es dabei oft zu Zielen mit einer besonders schönen Aussicht, gern … Weiterlesen
Wander-ABC: R wie Rucksack
Er gehört zum Wandern einfach dazu: der Rucksack. Für das Vesper und Getränke, als Stauraum für Kleidung, das Erste Hilfe-Set und vieles mehr. Wusstet ihr, dass schon einer der ältesten uns bekannten Bergwanderer – Ötzi – … Weiterlesen
Wander-ABC: Q wie Quelle
Auf der Schwäbischen Alb ist Wasser ein eher rares Gut. Wie in Karstgebieten üblich, versickert auch reichlicher Regen rasch und hinterlässt nur trockene Böden. Das Wasser sammelt sich unterirdisch und hat hier im Verlauf der Zeit … Weiterlesen
Rückblick: Linsen mit Spätzle oder Linsecco…
Ohne Linsen mit Spätzle, jedoch mit prickelndem Linsecco, erlebte die bunt gemischte Wandergruppe einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Sonntag Nachmittag. Nicht schlecht staunte die Gruppe, als Wanderguide Lothar den gekühlten Linsecco, ein schwäbischer Secco aus Linsenhofen, aus … Weiterlesen
Wander-ABC: P wie Prädikatswanderweg
Wandern ist schön. Wandern auf landschaftlich beeindruckenden und gut gepflegten und ausgeschilderten Wegen ist noch schöner. Wanderwege, die höchsten Wandergenuss-Qualitätsansprüchen genügen, werden als Prädikatswanderwege ausgezeichnet. Der Deutsche Wanderverband zertifiziert solche Wege als Qualitätsweg „wanderbares Deutschland“. Das … Weiterlesen
