Herrliches Wetter, Sonne satt, traumhaft verfärbte Wälder, tolle und abwechslungsreiche Wanderstrecke und zu guter Letzt noch ein süffiges Bier und leckeres Essen. Was will man mehr! Danke an Wolfgang für diese Tour!
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Rückblick Weinerlebnispfad Metzingen mit dem Stürmischen Herbst
Einen schönen Nachmittag erlebten die „Stürmischen“ bei ihrem Ausflug zum Weinerlebnispfad Metzingen. Beim Spaziergang durch den Metzinger Weinberg konnte man die herrlichen Ausblicke und die Farbenpracht der Natur genießen. Auch wenn sich die Sonne an diesem Nachmittag nicht zeigen wollte, genossen die „Stürmischen“ den … Weiterlesen
Neue Albliege am Bleichehäusle in Bissingen: Ein Ruheplatz (nicht nur) für die ehemaligen Vorständinnen
Mit einer „Vorstandsruhebank“ am Bleichehäusle in Bissingen ehrt die Albvereins-Ortsgruppe Bissingen-Nabern ihre langgedienten Vereinsvorständinnen. Am Mittwoch beim wöchentlichen Wandertraining wurde die Albliege feierlich eingeweiht. „Als Frau Bazle und Frau Link, die beiden neuen Vorsitzenden des Albvereins … Weiterlesen
Wander-ABC: O wie Orientierung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man beim Wandern die Orientierung behält. Alle haben das gleiche Ziel: Wir wollen sicher dort ankommen, wo wir auch hin wollten und unterwegs alle geplanten Zwischenstopps und Aktivitäten finden. Grundsätzlich gilt … Weiterlesen
Wander-ABC: N wie Nacktwandern
Ja, das gibt es wirklich 🙂 Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand im Zusammenhang mit der FKK-Bewegung auch das Nacktwandern. Zugegeben, die Pioniere dieses luftigen Sports mussten auf ihren Touren z. B. in den Schweizer Alpen … Weiterlesen
Wandern in der Stadt: Die Familiengruppe 2.0 war auf dem Blaustrümpflerweg unterwegs
Unsere Familiengruppe 2.0 erwanderte am vergangenen Sonntag den Blaustrümpflerweg in Stuttgart. Bei schönstem Herbstwetter zeigte sich auf der 10km-Tour, dass Stuttgart viele schöne Ecken in der Natur zu bieten hat. Mit der S-Bahn ging es morgens erst einmal nach Stuttgart … Weiterlesen
Fleißig wurde geschafft beim Landschaftspflegetag im Schopflocher Moor
Verkauf von unserem leckeren Apfelsaft!!!
Carola hat mit vielen fleißigen kleinen Helferinnen und Helfern Äpfel aufgelesen und zur Moste gebracht. (ausführlicher Artikel kam im Blättle vor zwei Wochen). Der leckere Apfelsaft aus ungespritzten Äpfeln steht nun zum Verkauf bereit! Bestellungen könnt ihr gerne per Mail: … Weiterlesen
Wander-ABC: M wie Mitglieder
Der Schwäbische Albverein ist mit ca. 90.000 Mitgliedern der größte Wanderverein Europas. Auch wenn die meisten unserer Angebote auch für Nicht-Mitglieder offen sind, so hat eine Mitgliedschaft einige Vorteile: Ihr erhaltet als Mitglieder u. a. jährlich … Weiterlesen
Wander-ABC: L wie Landschaft
Was gibt es Schöneres als sich an der frischen Luft zu bewegen und die wunderbare Landschaft zu bewundern! Damit die typische Landschaft der Schwäbischen Alb in ihrer Schönheit erhalten bleibt, sind regelmäßige Pflegemaßnahmen notwendig. Wo früher … Weiterlesen
