Schwungvoll begann der Weg vom Wanderparkplatz Hochholz zum Heidengrabenzentrum. Freudig wurden wir begrüßt und gespannt gingen wir in ein anderes Jahrhundert. Um 100 v. Chr. entstand auf der Vorderen Alb mit einer Gesamtfläche von knapp 1700 Hektar, die größte keltische … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
RollaTour am Donnerstag, 31. Juli
Marianne und Ernst Pangerl haben uns auf ihre Wiese am Waldrand in der Nähe des Altsorten-Muttergartens des OGV eingeladen. Darüber haben wir uns sehr gefreut und bedanken uns bereits im Voraus. Bei Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken werden wir den … Weiterlesen
Yoga in der Natur – Sommer
Das war: ein schöner Abendspaziergang zu einer uralten Linde – die Yogamatte auf der ausgetrockneten Erde ausrollen – „Herabschauender Hund“ mit Vogelgezwitscher – Entspannung mit Blick in die Baumkrone – einfach ne ganz besondere Yogaeinheit und wohltuend für Körper, Geist … Weiterlesen
Käppele – auf dem Waldlehrpfad
Bei nicht ganz sommerlichen Temperaturen, von 17°C, besuchten wir mit Brigitte das Käppele in Dettingen. Zuerst gab es Informationen über den Hindenburg-Hain, die Käppeleslinde und ein Steinkreuz, welches ein Sühnekreuz ist. Danach ging es auf den Waldlehrpfad. Wie sich herausstellte, … Weiterlesen
Programmübersicht August 2025
03. August2025 Wanderung „Geibert-Glöckle-Bockenloch“ 06. August2025 Wandertraining 18:30 Uhr am Holzhaus 13. August2025 Wandertraining 18:30 Uhr am Holzhaus 14. August2025 Ausflug nach Besigheim mit der Gruppe Stürmischer Herbst 20. August2025 Wandertraining 18:30 Uhr am Holzhaus 27. August2025 Wandertraining 18:30 … Weiterlesen
AKB Sponsorenlauf 2025
Wie weitere ca. 1800 Teilnehmer war der die Ortsgruppe Bissingen-Nabern aus dem Schwäbischen Albverein mit 8 Personen, trotz hochsommerlicher Temperaturen, beim Sponsorenlauf 2025 dabei. Erfrischende Abkühlung durch die Feuerwehr und der auf 20:00 Uhr festgelegte Starttermin, sowie die perfekte Versorgung … Weiterlesen
Wanderung auf dem Lauterfelsensteig
Nach der Hitze der letzten Tage starteten wir am Sonntag bei angenehmen Temperaturen und bewölktem Himmel zur Wanderung auf den Lauterfelsensteig bei Blaustein-Herrlingen. Der Aufstieg zu Beginn der Tour nach Oberherrlingen führte uns an der historischen Villa Lindenhof vorbei, zur … Weiterlesen
Wir sind alle Sieger!
Beim diesjährigen Jedermannschießen vom Schützenverein hat der Albverein mit 4 Mannschaften, von insgesamt 10, teilgenommen! Die ersten drei Plätze belegte der Albverein! Von insgesamt 39 TeilnehmerInnen waren 16 vom Albverein. Starke Leistung! … Weiterlesen
Wir waren mal wieder auf der TECK!
Unsere 4-Tageswanderung auf dem Albsteig im Schwarzwald, vom 19. bis 22. Juni 2025
Mit einer Gruppe von 16 Personen haben wir es geschafft, den recht anspruchsvollen Wanderweg des Albsteigs im Schwarzwald in vier Etappen mit insgesamt ca. 91 km, 2.800 Hm Aufstieg und 2.370 Hm Abstieg zu gehen. Nicht schlecht! Am ersten Tag … Weiterlesen