Spätestens im Herbst setzen sich unsere Wandergruppen wieder zusammen und planen die Ausflüge, Unternehmungen und Aktionen für das kommende Jahr. Alle Mitglieder unserer Ortsgruppe finden Anfang des neuen Jahres dann den Wanderplan in ihren Briefkästen. Bewährte … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Weitblick-Tour auf dem Löwenpfad – Hoch hinaus und weit geblickt?
Hoch hinaus ging es bei der Wanderung von Geislingen auf die Kuchalb, der „Weitblick reichte leider nicht so weit“. Nichts desto Trotz konnten die TeilnehmerInnen die Wanderung mit nachmittäglichem Sonnenschein und super leckerem Essen bei der „Stollenpatin“ in der Sonne in … Weiterlesen
Schillerhöhe, Schillerdenkmal, Schillerlocke – Marbach hatte weit mehr zu bieten!
Die spätgotische Alexanderkirche, die ehemals von Weingärtnern und Bauern bewohnten Holdergassen, der sagenhafte Ausblick vom „Balkönchen“ im Oberen Torturm, das Literaturmuseum der Moderne, Handschriften von Mörike und Kafka, das leckere Eis und noch vieles mehr haben die TeilnehmerInnen sichtlich genossen. Ein … Weiterlesen
Mit dem Kinderferienprogramm im s’kinole Weilheim
In der letzten Ferienwoche war es endlich so weit: Mit dem Kinderferienprogramm wanderten wir mit 23 Kindern zwischen sechs und 10 Jahren von Bissingen zum s’kinole in Weilheim. Bei strahlendem Sonnenschein wurde uns allen ganz schön warm, so dass wir … Weiterlesen
Vom hohen Gipfel über die „Ondrhos“ in die tiefe Höhle – Familiengruppe 2.0
Die Familiengruppe 2.0 traf sich am Sonntag zur ersten richtigen Herbstwanderung in diesem Jahr. Auch wenn es kühl war, meinte es das Wetter gut mit uns. Die 10km-Rundtour von der Nebelhöhle über den Wackerstein zu einem Vesper am Schönbergturm – der … Weiterlesen
Panoramaweg und Sonnensee mit dem „Stürmischen Herbst“
Reichlich Sonne und Gesprächsstoff gab es bei der Wanderung mit dem „Stürmischen Herbst“. Der Blick auf den Albtrauf mit Teck und Neuffen, der idyllisch gelegene Sonnensee und der „süße“ Ausklang im Café machten den Ausflug zu einem abwechslungsreichen Nachmittag! Vielen … Weiterlesen
Wander-ABC: I wie Insekten
Wer jetzt an kleine Blutsauger und fiese Wespenstiche denkt, sollte ein Insektenschutzspray in den Wanderrucksack packen und das Vesper lieber gut anschauen vor dem Reinbeißen 😉 Eine europaweit einmalige Langzeitstudie ganz in unserer Nähe am Randecker Maar zeigt … Weiterlesen
Wandertraining mit „internationalen Gästen“
„Internationalen Flair“ brachte Norma aus Puebla in Mexico in unsere Wandertrainingsgruppe. Ihre Freundin Agnes nahm sie kurzer Hand mit zum Wandertraining und wir zeigten voller Stolz unsere schöne Heimat. Sichtlich beeindruckt war Norma von den Streuobstwiesen, vom Blick auf den … Weiterlesen
Kelterhocketse – so macht feiern Spaß!
Die verdammt lange Durststrecke hatte ein Ende! An zwei Tagen wurde richtig gefeiert! Nicht nur der Durst wurde gestillt, auch für den „süßen Zahn“ war wie immer gesorgt. Die „Großen“ ließen sich mit Torte und Kuchen verwöhnen, die „Kleinen“ stillten … Weiterlesen
Wander-ABC: H wie Halbschuhtourist*in
Halbschuhtourist*in? Was ist das denn? Mit diesem nicht sehr schmeichelhaft gemeinten Begriff werden zumeist eher unerfahrene Gelegenheitswanderinnen und -wanderer bezeichnet, die sich schlecht vorbereitet auf Wandertouren begeben. Das kann z. B. bei einem plötzlichen Wetterumschwung unangenehm … Weiterlesen