Eine bunt gemischte Gruppe fand sich am 3. Advent ein, um das Wanderjahr 2024 zu beschließen. Bei einer gemütlichen Runde in Richtung Bissinger Osten ging der Gesprächsstoff nicht aus. Nur der Blick vom Nabelhäusle ließ dann doch so manchen verstummen. … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
RollaTour im November
Die letzte Tour dieses Jahres führte uns nach Roßwälden und wie es der Zufall will, am gleichen Tag bewarb sich ein Bürger Roßwäldens in Bissingen als neuer Rathauschef. Wir wissen also jetzt schon, wo Herr Fritz her kommt. Wir staunten … Weiterlesen
Programmübersicht Dezember
03. Dezember 2024 Gemeinsamer Jahresabschluss „Stürmischer Herbst“ + Gruppe „RollaTour“ 04. Dezember 2024 Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus 05. Dezember 2024 Lebendiger Adventskalender beim Vereinsraum im Farrenstall 07. Dezember 2024 Wir feiern Weihnachten mit der Familiengruppe 2.0 11. Dezember 2024 Wandertraining 18.30 Uhr am Holzhaus … Weiterlesen
Wer fühlt sich als Stuttgarterin oder Stuttgarter?
In einer überaus kurzweiligen und interessanten Führung erlebten wir 200 Jahre Stadtgeschichte Stuttgart. Vom Wilhelmspalais zum StadtPalais. Wo früher die Könige Wilhelm der Erste und der Zweite longierte, ist es heute ein Haus für Alle. „Ond omsonscht“! Als erste Abiturientin … Weiterlesen
RollaTour im Oktober
Noch beim Mittagessen sah der Himmel grau und trübe aus. Doch der Ehemann der Schreiberin war sich sicher „spätestens um 15 Uhr scheint die Sonne“ – und wo er recht hat, hat er recht. Aber der Reihe nach: Gut gelaunt … Weiterlesen
Blickwechsel – nicht nur auf die Kaiserberge
Eine Wanderung der besonderen Art gab es am vergangenen Sonntag. Ostalb – Kaltes Feld – Flugschanze. Dies deutete alles darauf hin, dass es eine frostige Angelegenheit werden sollte. Weit gefehlt, weder die Wanderung noch die Wandergruppe waren frostig, selbst das … Weiterlesen
Ein gelungener Landschaftspflegetag am Randecker Maar
Was für eine tolle Aktion. Rund 70 Helfende waren dabei, um das Randecker Maar wieder freizumachen. Kalkmagerwiesen sollen erhalten bleiben, um dem Gebirgs- und dem kleinen Heidegrashüpfer ihren Lebensraum zu bieten. Die Landschaftspflege ist wichtig, um die Verwaldung und Verbuschung … Weiterlesen
Das Schopflocher Torfmoor trotz Regen entdeckt
Bei unserer letzten „Stürmischen-Herbst-Tour“ haben sich 10 Wanderer, trotz Regenwetter, auf den Weg gemacht, das Schopflocher Torfmoor zu umrunden. Gestartet mit unserer Tour sind wir am Parkplatz Randecker Maar bei den Aussiedlerhöfen. Der Rundweg ging um das Torfmoor, über den … Weiterlesen
Apfelsaft Aktion mit den Bissinger Kindergärten
Da wir ja mitten im Streuobstwiesenparadies leben, ist es uns besonders wichtig, gemeinsam mit den Jüngsten in unserem Dorf unseren eigenen Bissinger Apfelsaft herzustellen. Auch dieses Jahr waren wieder alle Bissinger Kindergärten sofort bereit, unsere Apfelsaftaktion tatkräftig zu unterstützen. Und … Weiterlesen
Vier Tage wandern in der Rhön
„Das UNESCO-Biosphärenreservat ist bekannt für seine raue Witterung“ liest man im Internet, wenn man sich über die Rhön informieren möchte. Und das haben die 15 Wanderer, die sich aus Bissingen an der Teck zu ihren Wanderfreunden in die Rhön aufgemacht haben, … Weiterlesen
