Stau auf der Anfahrt zu unserem Zielort! Fast eine Stunde hat es gedauert, bis wir über Weilheim – Gruibingen – Mühlhausen das Café Mühlwerk in Wiesensteig erreicht hatten. Die Wartezeit hat die Gruppe mit dem Singen eines Geburtstagskanons für Ilse … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Teilnehmerrekord bei der Frühwanderung
Am Sonntag trafen sich sage und schreibe 19 unternehmungslustige Wanderer um 5:30 Uhr am Bissinger See. Die Wettervorhersage war optimal – erst ab ca. 10:00 Uhr sagten die diversen Wetter-Apps Regen voraus – da wollten wir längst am Frühstückstisch sitzen. … Weiterlesen
„Die jüngste Siedlung auf der Alb“
14 Wanderer haben sich bei schönem Wetter aufgemacht, Hochwang zu umrunden. Zuerst wanderten wir auf dem Traufweg zum Kammfels mit einer tollen Aussicht ins Lenninger Tal. Anschließend ging es auf einem schönen Waldweg, gesäumt mit Orchideen am Wegesrand, zum Betzenjörgfels. … Weiterlesen
Programmübersicht Juli 2025
02. Juli 2025 Wandertraining beim Sponsorenlauf in Kirchheim-Teck 06. Juli 2025 Lauterfelsensteig – Wanderung 08. Juli 2025 Auf dem Waldlehrpfad Käppele mit der Gruppe „Stürmischer Herbst“ 09. Juli 2025 Yoga in der Natur – Sommer 09. Juli 2025 Wandertraining … Weiterlesen
Wer vermisst eine Kuchenhaube?
Ein Teil von unserer Aktion – Kaffee und Kuchen to go am Sattelbogen – hat noch keinen Besitzer gefunden. Wer vermisst eine hohe Kuchenhaube? Bitte meldet euch bei Renate Steegmaier, 07023-6671 oder geschaeftsstelle(at)sav-bissingen-nabern.de
Jedermannschießen beim Schützenverein – wir sind dabei!
Auch dieses Jahr bietet der Schützenverein wieder das Jedermannschießen, früher Vereinspokalschießen, an. Es findet am 28. Juni 2025 parallel zur Sonnwendfeier im Schützenhaus statt. Unsere Ortsgruppe Bissingen-Nabern nimmt seit Jahrzehnten bei diesem Wettbewerb teil, so auch dieses Jahr! Wer Lust … Weiterlesen
Wir suchen Wegepaten!!!
Wussten Sie schon, dass der Schwäbische Albverein in seinem Vereinsgebiet 21 000 km an Wanderwegen ausgewiesen hat? Damit sich auch jeder Wanderer gut zurechtfindet, ist es unsere Aufgabe, die Markierungen dieser Wege zu kontrollieren und bei Bedarf freizuschneiden. Zu unserer … Weiterlesen
Programmübersicht Juni 2025
04. Juni2025 Wandertraining 18:30 Uhr am Holzhaus 10. Juni2025 „Die jüngste Siedlung auf der Alb“ mit dem „Stürmischen Herbst“ 11. Juni2025 Wandertraining 18:30 Uhr am Holzhaus 15. Juni2025 Frühwanderung mit Frühstück im Haberhaus 18. Juni2025 Wandertraining 18:30 Uhr am Holzhaus … Weiterlesen
Trainingswanderung am 25. Mai 2025 – Eine echte Trainingseinheit!
Dass man altbekannte Ziele wie den Breitenstein, den Max und Moritz Felsen und die Burg Teck auch über nicht ganz so bekannte Wege erreichen kann, hat uns Andrée bei ihrer Trainingswanderung bewiesen. So haben wir unter anderem den Hahnenkamm, auch … Weiterlesen
Augsburg, der Nucleus der Schwaben…
Am Donnerstag, 22. Mai machte sich eine wackere Schar von nicht nur Schwaben auf, eine der ältesten Städte Deutschlands zu erkunden. Problemlos angereist mit dem Zug ging es zuerst zum Welterbe-Infozentrum am Rathaus, wo uns das UNESCO-Welterbe „Augsburger Wassermanagement-System“ spontan … Weiterlesen